AgenaTrader Docs
HomeIndicatorsAgenaScriptRelease Notes
German
German
  • 🤝AgenaTrader Online-Hilfe
  • Einführung
    • Übersicht
      • Unterstützte Handelsinstrumente und Orderabwicklung
      • Lizenzmodelle
      • Hardware und Systemanforderungen
      • Lizenzierung, Programmierung, Kosten und Support
    • Video Guide
    • Glossar
    • FAQ
      • Top
        • Chart tickt, jedoch ohne Candles
        • Gewinn- und Verlust-Anzeige im Positionsbalken
        • Mit mehreren CDF-Brokern gleichzeitig verbinden
        • Hard und Soft stops: Automatische Stoppversetzung
        • Welche Orderverknüpfungen unterstützt mein Broker
        • Сonditions und Skripte sind verschwunden
        • Trading oder Orderübermittlung funktioniert nicht
        • IB chart missing candles or not loading
        • Broker- und Datenfeed-Einstellungen bei IB
    • Kontakt Support
  • MAIN
    • Broker und Datenfeed
      • AgenaBroker
      • Technology Provider
      • Verbindungen
      • Simulationskonto
      • Datenfeed
      • Broker
    • Arbeitsplatz & Oberfläche
    • Chart-Bereich
      • Charting
      • Chart Typen
      • Chart Tools
      • Chart Menu
    • Chart Trading
    • Order-Verwaltung
    • Optionshandel
    • Realtime Scanner
    • OrderStream
    • ActionBar
    • Main Menu
  • TOOLS
    • Allgemeine Einstellungen
    • Mappings und Instrumentenlisten
    • Instrument Editor
    • Tools Menu
    • Handelsinformationen
    • System-Information
  • ERSTELLEN SIE IHRE EIGENE HANDELSSTRATEGIE
    • Halbautomatismus
    • AgenaTrader++ (plusplus) – Automatisiertes Setup & Recovery-Management
    • AT (plusplus) Manager
    • Setup Builder
    • Signal Builder
    • Risiko- und Moneymanagement
    • Strategie-Manager
    • AgenaScript
    • Programmierung
  • Pakete
    • Pakete
    • AddOns (Pakete) und ihre Inhalte
    • Internal Packages
    • External Packages
    • AgenaScript: Anwendung von AddOn- und Package-Indikatoren in selbstprogrammierten Komponenten
Powered by GitBook
On this page
  • COTReport-Escort
  • Premium COT Indikatoren:
  • Gescriptete COT Indikatoren:
  • Futures-Kalender
  • Finanzkalender
  • Zeitalarm erstellen
  • Notizen
  • TV-Streams
  • WEB-Tab
  • Record- und Replay-Escort
  • Beispiel: Import von einer URL
  • Alarme
  • Preis-Alarm
  • Zeit-Alarm
  • Indikator-Alarm
  • IfDone, OCO Verbindungen zwischen den Alarmen
  • Kontoverbindungen zu Broker und Datenfeed
  • Pakete
  • Pakete erstellen
  • Paket importieren
  • Importierte Pakete
  • Pakete updaten
  • Sprache
  1. TOOLS

Tools Menu

Last updated 2 months ago

COTReport-Escort

Jeden Dienstag veröffentlicht die U.S. Commodity Futures Trading Commission (CFTC) die Open Interest Reports für jene Märkte, in denen 20 oder mehr Trader Positionen auf dem selben Level oder darüber halten, wie von der CFTC reportet. Diese Berichte existieren im Long- und Short-Format.

Mit dem COT Report Escort lädt der AgenaTrader diese Daten von der offiziellen .

Diese Daten werden von den Premium Indikatoren der folgenden AddOns herangezogen:

  • COT Standard Add-On - Beschreibung

  • COT Institutional Add-On - Beschreibung

  • Umland Add-On - Beschreibung

Wichtig! Sie finden die Beschreibung aller AddOns . Sie können die erwähnten Pakete in unserem erwerben.

Zusätzliche Informationen zum COT Report finden Sie auf der sowie auf unserer .

Um den COT Report Escort zu öffnen, tun Sie bitte Folgendes:

  • Wählen Sie COTReport Escort via Tools -> Services -> COTReport Escort.

Im offenen Dialogfenster sehen SIe den COT-Report rechts und das AgenaTrader-Symbol, das diese Daten nutzt, links.

Wenn gewisse Symbole fehlen, so können Sie diese manuell im Symbolfeld einfügen.

Danach können Sie das Symbol ganz einfach im Chart darstellen und den Indikator hinzufügen, der den COT Report nutzt.

Premium COT Indikatoren:

Gescriptete COT Indikatoren:

Im Futures-Kalender-Fenster sind die Rollover-Termine der Terminkontrakte zu sehen

Wenn Sie nach einem konkreten Terminkontrakt suchen, tragen Sie den Instrument-Namen in das Suchfeld ein und klicken Sie auf den Search button.

Aktivieren Sie die Checkbox Rollover-Alarm nicht mehr anzeigen wenn Sie beim Starten des AgenaTraders nicht benachrichtigt werden möchten, dass ein Terminkontrakt bald abläuft.

Der neue Finanzkalender im AT zeigt eine Momentaufnahme der Daten zum Zeitpunkt des Ladens.

Dadurch kann man sich für die wichtigsten Termine Zeitalarme in den AgenaTrader eintragen und zusätzlich eine Markierung im Chart anzeigen lassen, um keinen Termin mehr übersehen zu können. Wenn man die Veränderungen der Daten sehen will, muss man den WK neu laden (keine Liveübertragung).

Es stehen Okonomisch (Economic), Gewinn (Earnings), Feiertage (Holidays) und Dividenden-Daten (Dividend Dates) zur Verfügung, nähere Details dazu finden Sie unter dem Bild.

FinancialCalendar

Option

Bedeutung

Okonomisch

Zeigt die wichtigsten ökonomischen Termine an, die die weltweiten Märkte beeinflussen. Jedem Event sind die Forex-Paare zugeordnet, die von diesem Termin am stärksten betroffen sein werden.

Gewinn

List der Firmen, die Unternehmenszahlen bekannt geben.

Feiertage

Weltweite Feiertage und die daher geschlossenen Börsen werden hier angeführt.

Dividenden-Daten

Liste der Firmen, die eine Dividendenzahlung zu diesem Termin vornehmen.

Land

Hier können Sie die Länder auswählen, für die Sie die spezifischen Informationen erhalten möchten.

Periode

Wählen Sie hier die Periode, für die Sie Informationen angezeigt haben möchten.

Zeitalarm erstellen

Mit einem Rechtsklick in den Finanzkalender öffnen Sie das Kontextmenü:

FinancialCalendar

  1. "Zeitalarm erstellen": Ermöglicht, einen Zeitalarm sichtbar auf einem Chart zu erstellen

  2. "Nach MS Excel exportieren": exportiert alle Notizen in eine CSV-Datei

Im Alarme-Definitions-Popup kann man folgende Werte eingeben:

Spalte

Bedeutung

Datum&Zeit

Ist der Zeitpunkt der (nächsten) Erinnerung

Grund

Der Grund kann manuell eingegeben werden

Wiederholung

Gibt die Wiederholungsrate dieses Alarms an. Ist keine Wiederholungsrate angegeben (Iteration, IterationsTyp), so wird der Alarm nur einmalig ausgeführt

Wiederholungsart

tba

Geräusch

Ist der Ton, der bei Eintritt des Alarms wiedergegeben wird. Ist kein Ton eingetragen, so wird der Grund von einer synthetischen Stimme gesprochen.

Email

Popup

Sobald der Alarm durchbrochen wird, wird ein Popup als Benachrichtigung geöffnet.

Mobile Notific.

Aktivieren Sie die mobile Benachrichtigung

Abbrechen

Löscht den Alarm

Parameter

Frei wählbare Informationen

Show on Chart

Warnung anzeigen, auf Chart

Instruments

Warnung anzeigen, nur auf genaue Instrument Chart

Color

Farbe Alarm

Beispiel

Achtung! Der Zeitalarm kann nur für Ereignisse in der Zukunft gelegt werden, nicht in der Vergangenheit.

Im Notizen-Tab können für jeden Trading-Tag Notizen gemacht werden. Die Notizen werden dabei nach dem Datum automatisch gegliedert.

Kontextmenü für einen kompletten Tag:

  • Aufklappen/Zuklappen: auf- und Zuklappen der Notizen für den jeweiligen Tag (dies kann auch mit einem einfachen Linksklick erreicht werden)

  • Notizen entfernen ...(Datum): Notizen werden für den kompletten Tag entfernt

  • MS Excel Export: exportiert alle Notizen in eine CSV-Datei

  • In Datei speichern: speichert alle Notizen in eine TXT-Datei

Kontextmenü einer Notiz:

  • Bearbeiten: hier können die Notizen nochmals bearbeitet werden (dies kann auch durch einen Doppelklick auf die Notiz erreicht werden)

  • Notiz entfernen: löscht die Notiz

  • MS Excel Export: exportiert alle Notizen in eine CSV-Datei

  • In Datei speichern: speichert alle Notizen in eine TXT-Datei

Der TV-Streams Tab bietet Zugang zu TV-Stream Webseiten, ohne dass man dafür einen eignen Browser öffnen muss.

Um den Stream zu wechseln, klicken Sie einfach mit der linken Maustaste auf den Namen des Streams und wählen in nun offenen Dropdown-Menü den Stream, den Sie sehen möchten.

Die Schaltflächen in den TV-Streams haben folgende Funktionen:

WEB-Tab

Über den WEB-Tab ist es möglich Internet-Seiten zu laden, ohne dafür in einen WebBrowser wechseln zu müssen.

Tastenfunktionen:

Mit dem Record/Replay-Escort können Tickdaten aus dem laufenden Betrieb aufgezeichnet (record) und wieder abgespielt werden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit eines Tickdaten-Downloads (meist nur ein Handelstag). Sofern ihr Broker oder Datenfeed Tickdaten für den Download anbietet, können sie auch dies über den Record/Replay bewerkstelligen.

Aktuell bieten Teletrader, IQFeed, BarChart und DukasCopy einen Download von ca. 1-2 Tagen an. Möchte man Daten herunterladen, so muss eine Verbindung zum gewünschten Datenfeed-Anbieter hergestellt worden sein. Die Daten können dabei für ein Instrument oder für eine gesamte Instrumentenliste heruntergeladen werden.

In den Spalten des Record/Replay-Escort-Reiters wird diese Informationen angezeigt:

Spalte

Bedeutung

Name

Ist der Name der InstrumentListe oder des Instruments für welche(s) Daten aufgezeichnet bzw. vom Datenfeed-Anbieter heruntergeladen wurden

Status

Von

Zeitpunkt des Starts der Aufzeichnung bzw. Zeitpunkt des ersten Ticks eines Downloads

Bis

Zeitpunkt des Endes der Aufzeichnung bzw. Zeitpunkt des letzten Ticks eines Downloads

Start um

Ist der Zeitpunkt zu welchem der Replay innerhalb des 'Von-Bis Bereiches' gestartet werden soll. Dieser Zeitpunkt kann nur im Status 'Finished' bzw. wenn der Replay wieder gestoppt (nicht pausiert) wurde, geändert werden.

Speed

Ist der Multiplikator mit dem der Replay durchgeführt wird - z.B. ist 20 die 20-fache Geschwindigkeit gegenüber der Aufzeichnung.

Start/Pause

Stop

Das Kontextmenü des RecordManager:

  • Stopp Aufzeichnung: wird aktiv im Status 'Recording' und stoppt eine laufende Aufzeichnung.

  • Aufzeichnung Download: öffnet die Auswahlliste des Instrument-Editor. Nach Auswahl des Instruments/der Liste und nach Eingabe des Zeitraums wird der Download gestartet.

  • Von URL importieren: Ermöglicht es dem Benutzer, eine URL einzugeben, um Daten herunterzuladen.

  • ReplayDaten entfernen: löscht den ausgewählten Eintrag

  • Play/Pause: startet/pausiert den Replay

  • Stop Replay: stoppt den Replay und setzt ihn wieder auf den Beginn (Status 'Finished').

Beispiel: Import von einer URL

Um Daten von einer URL zu importieren, benötigt der User zwei Files mit Bars und Ticks. Die Datei-Endung sollte .sdf lauten.

Um die Daten von der URL zu importieren, folgen Sie bitte diesen Schritten:

  • Laden SIe die Dateien mit Bars und Ticks in ein File Sharing Service hoch (z.B.: 20170201_FDAX_1738764711.sdf und 20170201_FDAX_1738764711_Ticks.sdf)

  • Im Replay Escort Kontextmenü wählen Sie bitte Von URL importieren

  • Im offenen Dialogfenster fügen SIe direkt den Download-Link ein zu einem der Dateien ein (AgenaTrader wird die zweite automatisch mit downloaden)

  • Klicken Sie den OK Button

In dieser Sektion werden alle im AgenaTrader definierten Alarme beschrieben.

Ein Preis-Alarm wird ausgelöst wenn das angegebene Preislevel vom Kurs durchbrochen wird. Der Trader kann dies nützen um an bestimmten Punkten im Chart Handlungen setzen zu können. Ein Preis-Alarm kann auch mit einer Order verbunden werden. Wird der Preisalarm durchbrochen so wird die Order entweder gelöscht oder aktiviert.

Wenn Sie einen Preisalarm erstellen, notiert AgenaTrader den Preis des Instruments zu dessen Erstellung. Zusätzlich können Sie sich aussuchen ob der Preisalarm nur in RTH (RealTimeTradingHours - Echtzeit Handelsstunden) oder außerhalb aktiviert werden soll.

Das PreisAlarm-Fenster bietet folgende Einstellungen an:

Parameter

Bedeutung

Instrument

Börsenkurzbezeichnung des Instruments zu dem der Alarm gesetzt wurde

Preis

Preislevel bei welchem der Alarm ausgelöst wird

Trigger on

Preistyp bei welchem der Alarm ausgelöst wird (Last, Ask oder Bid)

Grund

Der Grund kann manuell eingegeben werden

Sound

Ist der Ton, der bei Eintritt des Alarm abgespielt wird. Ist kein Ton eingetragen, so wird der Grund von einer synthetischen Stimme gesprochen

Email

Popup

Sobald der Alarm durchbrochen wird, wird ein Popup als Benachrichtigung geöffnet

Is global

Der Alarm wird im Chart angezeigt

Is RTH

Der Alarm wird nur in Echtzeit Handelsstunden aktiviert

Mobile Notific.

Aktivieren Sie die mobile Benachrichtigung

Parameter

Frei wählbare Informationen

Rechte Mausklick im Preis-Alarm Reiter öffnet das Kontext Menu mit den Optionen:

  • Alarm hinzufügen: fügt einen neuen Alarm hinzu und öffnet das Popup zur Eingabe der Kriterien.

  • Alarm bearbeiten: öffnet das Popup um die Kriterien ändern zu können.

  • Alarm entfernen: entfernt den ausgewählten Alarm.

  • MS Excel Export: exportiert die Alarm-Zeilen in eine CSV-Datei.

Über die Zeit-Alarme kann man sich einmalig bzw. mehrmalig an bestimmte wichtige Zeitpunkte erinnern lassen. Zum Beispiel:

  • 14:30 Uhr amerikanische Marktdaten

  • Verfallstage

  • Die Alarme können auch iterativ sein z.B. jeden Freitag um 14:30 Uhr

Der Zeit-Alarm Reiter beinhaltet die folgenden Spalten:

Spalte

Bedeutung

Datum&Zeit

Ist der Zeitpunkt der (nächsten) Erinnerung

Grund

Der Grund kann manuell eingegeben werden

Wiederholung

Gibt die Wiederholungsrate dieses Alarms an. Ist keine Wiederholungsrate angegeben (Iteration, IterationsTyp), so wird der Alarm nur einmalig ausgeführt

Wiederholungsart

tba

Geräusch

Ist der Ton, der bei Eintritt des Alarms wiedergegeben wird. Ist kein Ton eingetragen, so wird der Grund von einer synthetischen Stimme gesprochen.

Email

Popup

Sobald der Alarm durchbrochen wird, wird ein Popup als Benachrichtigung geöffnet.

Mobile Notific.

Aktivieren Sie die mobile Benachrichtigung

Abbrechen

Löscht den Alarm

Parameter

Frei wählbare Informationen

Show on Chart

Warnung anzeigen, auf Chart

Instruments

Warnung anzeigen, nur auf genaue Instrument Chart

Color

Farbe Alarm

Rechte Mausklick im Zeit-Alarm Reiter öffnet das Kontext Menu mit den Optionen:

  • Alarm hinzufügen: fügt einen neuen Alarm hinzu und öffnet das Popup zur Eingabe der Kriterien.

  • Alarm bearbeiten: öffnet das Popup um die Kriterien ändern zu können.

  • Alarm löschen: entfernt den ausgewählten Alarm.

  • MS Excel Export: exportiert die Alarm-Zeilen in eine CSV-Datei.

Folgende Kriterien können im Alarm-Popup eingegeben werden:

Mit diese Funktionalität könne Sie sich einen Alarm ausgeben lassen, wenn der ausgewählte Indikator einen von Ihnen definierten Preis durchbricht.

Der Indikator-Alarm Reiter beinhaltet die folgenden Spalten:

Spalte

Bedeutung

Chart

Zeigt an in welchem Instrument und Zeiteinheit der Alarm liegt

Indicator

Welcher den Alarm auslösen soll

Last Price

Aktueller Preis

Alert Price

Preis, zu dem der Alarm ausgelöst wird

Reason

Der Grund kann manuell eingegeben werden.

Sound

Ist der Ton, der bei Eintritt des Alarm abgespielt wird. Ist kein Ton eingetragen, so wird der Grund von einer synthetischen Stimme gesprochen.

State

Mobile Notific.

Aktivieren Sie die mobile Benachrichtigung

Cancel

Löscht den Alarm

Rechte Mausklick im Indikator-Alarm Reiter öffnet das Kontext Menu mit den Optionen:

  • Alarm hinzufügen: fügt einen neuen Alarm hinzu und öffnet das Popup zur Eingabe der Kriterien.

  • Alarm bearbeiten: öffnet das Popup um die Kriterien ändern zu können.

  • Alarm löschen: entfernt den ausgewählten Alarm.

  • MS Excel Export: exportiert die Alarm-Zeilen in eine CSV-Datei.

IfDone, OCO Verbindungen zwischen den Alarmen

Alarme können mit IfDone (alt + linke Maustaste) sowie mit OCO (strg + linke Maustaste) Verbindungen verbunden werden

Beispiel

  1. Wenn die Einstiegsorder gefüllt wird, werden Alarm 1 (short) und Alarm 2 (long) aktiviert, da eine IfDone (grüne Linie) Verbindung erstellt wurde.

  2. Wenn die Limit order (Target long) erreicht wird, wird der Preisalarm 1 (short) abgebrochen, da eine OCO (rote Linie) Verbindung erstellt wurde. Außerdem wird beim durchbrechen des Preisalarm 1 (long) die Stop order gelöscht.

  3. Wenn die Stop order (Stop short) erreicht wird, wird der Preisalarm 1 (long) abgebrochen, da eine OCO (rote Linie) Verbindung erstellt wurde. Außerdem wird beim durchbrechen des Preisalarm 1 (short) die Target order gelöscht.

Preisalarme können untereinander mit anderen Preisalarmen OCO verknüpft werden.

Das Kontoverbindungen-Fenster beinhaltet drei Reiter:

  1. Verbindungen

  2. DatenFeeds

  3. Kontos

AgenaTrader erlaubt Ihnen Pakete zu erstellen, die exportiert und auf anderen Rechner importiert werden können. Diese Pakete enthalten:

  • Conditions

  • Indikatoren

  • Strategien

  • Charttemplates

  • Workspaces usw.

Einerseits wird das Ihnen ermöglichen diese Komponenten auszutauschen indem Sie z.B. alles was Ihren Arbeitsplatz und Ihre Einstellungen betrifft, zu einem Paket schnüren, und dieses können Sie dann einfach per email versenden und z.B. mit einem Kollegen teilen, der diese Paket bei seinem AgenaTrader importieren kann. In weiterer Folge werden wir aber unseren Kunden die Möglichkeit bieten, selbst entwickelte Pakete über unseren Webstore, welcher im Laufe des nächsten Jahres entstehen wird, der Allgemeinheit kostenlos oder kostenpflichtig anzubieten. Dazu mehr, wenn es dann soweit ist.

Anhand des nachfolgenden kurzen Beispieles möchten wir Ihnen zeigen wie einfach Sie ein Paket erstellen können, um uns z.B. bei der Fehlersuche Ihres Problem bestmöglich weiter zu helfen:

  1. Gehen Sie auf Tools -> Pakete-> Paket erstellen

  2. Dort selektieren Sie Export Logs und stellen das Datum ein, von wann bis wann die Informationen zusammengestellt werden sollen.

  3. Das Paket können Sie dann speichern und uns per email zukommen lassen.

Die Einstellung befindet sich in der Hauptmenüleiste unter dem Reiter „TOOLS“ in der Kategorie „Pakete“. Dort finden Sie die Optionen:

  • Paket erstellen

  • Paket importieren

  • Anzeige oder Löschung bereits importierter Pakete

⚠ Achtung! Detaillierte Anweisungen zum Importieren von Paketen finden Sie in der entsprechenden Dokumentation.

Pakete entfernen

Die folgende Abbildung zeigt, wie ein Paket zu löschen:

  1. Gehen Sie auf Tools -> Pakete-> Importierte Packete

  2. Dort selektieren Packete Sie löschen möchten

  3. Right click on Packete -> Remove

Pakete updaten

So aktualisieren Sie ein Paket:

  1. Gehen Sie auf Tools -> Pakete-> Importierte Packete

  2. Dort selektieren Packete Sie aktualisieren möchten

  3. Left click on Update-to-date button

  • Markus Gabel

  • Carsten Umland,

  • Rüdiger Born.

Das Markttechnik AddOn muss nicht importiert werden und es benötigt auch keinen zusätzlichen Lizenzschlüssel. Nachdem es freigeschaltet wurde, muss AgenaTrader neugestartet werden. Die Anleitung beinhaltet auch eine Erklärung wie ein AddOn (Paket) erstellt werden kann.

AgenaTrader kann in verschiedenen Sprachen ausgeführt werden. Unter Tools -> Sprachen werden die verschiedenen Sprachen gewählt.

Nachdem man eine andere Sprache ausgewählt hat muss AgenaTrader neu gestartet werden. In der Dialogbox kann ausgewählt werden, ob man dies sofort oder später machen möchte.

Bitte überprüfen Sie auf jeden Fall, in welchem COT Report das Symbol enthalten ist und gleichen dies mit der offiziellen ab.

Futures-Kalender

Befindet sich ein Rollover-Tag innerhalb der Zeitspanne, zwischen der Anzahl Tage bevor man auf den Rollover hingewiesen werden möchte, so erscheint dieses Datum rot.

Liegt das Ablaufdatum in der Vergangenheit, so wird das fenster hellrot markiert.

Wurde der Terminkontrakt bereits auf den nächsten Kontrakt umgestellt, so wird das Feld grün markiert.

Bei CME Instrumenten wird das Ablaufdatum mit dem höchsten Handelsvolumen gelb markiert, wenn das Ablaufdatum nicht bereits auf den meist gehandelten Terminkontrakt umgestellt wurde. Mithilfe von diesen Daten können Sie ganz einfach sehen, welcher der liquideste Kontrakt ist.

Mit einem Mausklick auf den Symbol-Namen öffnet man in das Detail-Fenster des jeweiligen Instruments im Instrument-Editor, wo man das Ablaufdatum anpassen kann. Mehr zu diesem Thema erfahren Sie hier:

Finanzkalender

Eine Email Adresse (Bsp. ) kann angegeben werden. Sobald der Alarm durchbrochen wird, wird eine Email Benachrichtigung versandt.

Notizen

TV-Streams

oder ermöglicht es Ihnen, zwischen geladenen Streaming-Webseiten hin- und herzuschalten.

Lädt die Webseite neu.

Aktiviert/ deaktiviert Stummschaltung

Öffnet die Stream-Settings. Über diese Settings können Sie Streaming-Kanäle hinzufügen oder entfernen.

Sie finden alle Details zu den Streaming-Settings auf unserer Wiki-Seite

bzw. lässt den Benutzer zwischen den zuvor geladenen Web-Seiten vor- und zurück navigieren.

Web-Seite neu laden.

aktuelle Web-Seite zu den Favouriten hinzufügen, bzw. als Default-Seite definieren.

Record- und Replay-Escort

Ist der Status des Recordings/Replays: Recording: es werden gerade Daten aus dem laufenden Betrieb aufgezeichnet bzw. Daten vom Datenfeed-Anbieter heruntergeladen. Finished: der Download bzw. das Recording ist abgeschlossen. Mit diesem Status kann ein Replay gestartet werden. Replaying: ein Replay wurde gestartet. Paused: der Replay wurde angehalten.

Startet den Replay des jeweiligen Eintrags in der Liste Lässt den Replay pausieren.

Stoppt den Replay und setzt ihn wieder auf den Beginn (Status 'Finished')

Start Aufzeichnung: öffnet die Auswahlliste des . Nach Auswahl des Instruments/der Liste wird die Aufzeichnung gestartet. Dafür ist ein aktiver Datenfeed notwendig.

Der Link sollte mit dem Dateinamen enden. Wenn wir also zum Beispiel eine 20170201_FDAX_1738764711.sdf Datei haben, so sollte der folgendermaßen aussehen:

Einstellungen bzgl. der Abspielhistorie können im Tools -> Allgemeine Einstellungen -> getätigt werden. Die Abspielhistorie definiert dabei den Zeitraum vor dem Tickdaten-Download-Zeitraum, der nur für die Darstellung der Charts heruntergeladen wird. Der Tickdaten-Download ist dann jener Zeitraum, welcher Tick-für-Tick abgespielt werden kann.

Alarme

Preis-Alarm

Mehr dazu siehe: .

Eine Email Adresse (Bsp. ) kann angegeben werden. Sobald der Alarm durchbrochen wird, wird eine Email Benachrichtigung versandt

Preis-Alarme können als abgespeichert werden. Jedoch funktioniert das im diskretionären Handel aber nicht mit AT++. Zu den Alarmen können über den noch individuelle Features programmiert werden.

Achtung! "Um den Preisalarm sichtbar zu machen, aktivieren Sie bitte Preisalarm-Linien anzeigen. Details finden Sie auf der Seite

Zeit-Alarm

Eine Email Adresse (Bsp. ) kann angegeben werden. Sobald der Alarm durchbrochen wird, wird eine Email Benachrichtigung versandt.

Zu den Alarmen können über den noch individuelle Features programmiert werden.

Indikator-Alarm

Mehr dazu siehe: .

Es gibt folgende Stati: Waiting: der Alarm wurde vom Markt noch nicht erreicht. Activated: der Alarm wurde vom Markt bereits aktiviert.

Zu den Alarmen können über den noch individuelle Features programmiert werden.

Kontoverbindungen zu Broker und Datenfeed

Lesen Sie mehr dazu im Kapitel: .

Pakete

Pakete erstellen

Paket importieren

Importierte Pakete

"Achtung! Vor dem Paket zu löschen bestätigen Sie, dass Sie neutral Arbeitsplatz verwenden. Mehr in "

''Achtung! Vor dem Paket zu aktualisieren bestätigen Sie, dass Sie neutral Arbeitsplatz verwenden. Mehr in "

In the section you can find the installation manual, including licensing and download for our AddOns:

Im und finden Sie eine Installationsanleitung inklusive Lizensierung und Download für unsere AddOns:

Sprache

U.S Commodity Website
Futures Kontrakt Rollover
Allgemeine Einstellungen: TV-Streams
Instrument-Editor
20170201_FDAX_1738764711.sdf
Chart
Chart Menu: Preis-Alarm hinzufügen
Order Vorlage
Alarm Handler
Chart Toolbar: Preismarkierungen Linien
Alarm Handler
Chart Menu: Indikator-Alarm hinzufügen
Alarm Handler
Multi-brokerage
Arbeitsplatz
Arbeitsplatz
Top FAQs
Pakete (AddOns) importieren
Pakete erstellen
[email protected]
[email protected]
[email protected]
Website der CFTC
hier
hier
hier
hier
Shop
Website von Carsten Umland
COT-Landingpage