AgenaTrader Docs
HomeIndicatorsAgenaScriptRelease Notes
German
German
  • 🤝AgenaTrader Online-Hilfe
  • Einführung
    • Übersicht
      • Unterstützte Handelsinstrumente und Orderabwicklung
      • Lizenzmodelle
      • Hardware und Systemanforderungen
      • Lizenzierung, Programmierung, Kosten und Support
    • Video Guide
    • Glossar
    • FAQ
      • Top
        • Chart tickt, jedoch ohne Candles
        • Gewinn- und Verlust-Anzeige im Positionsbalken
        • Mit mehreren CDF-Brokern gleichzeitig verbinden
        • Hard und Soft stops: Automatische Stoppversetzung
        • Welche Orderverknüpfungen unterstützt mein Broker
        • Сonditions und Skripte sind verschwunden
        • Trading oder Orderübermittlung funktioniert nicht
        • IB chart missing candles or not loading
        • Broker- und Datenfeed-Einstellungen bei IB
    • Kontakt Support
  • MAIN
    • Broker und Datenfeed
      • AgenaBroker
      • Technology Provider
      • Verbindungen
      • Simulationskonto
      • Datenfeed
      • Broker
    • Arbeitsplatz & Oberfläche
    • Chart-Bereich
      • Charting
      • Chart Typen
      • Chart Tools
      • Chart Menu
    • Chart Trading
    • Order-Verwaltung
    • Optionshandel
    • Realtime Scanner
    • OrderStream
    • ActionBar
    • Main Menu
  • TOOLS
    • Allgemeine Einstellungen
    • Mappings und Instrumentenlisten
    • Instrument Editor
    • Tools Menu
    • Handelsinformationen
    • System-Information
  • ERSTELLEN SIE IHRE EIGENE HANDELSSTRATEGIE
    • Halbautomatismus
    • AgenaTrader++ (plusplus) – Automatisiertes Setup & Recovery-Management
    • AT (plusplus) Manager
    • Setup Builder
    • Signal Builder
    • Risiko- und Moneymanagement
    • Strategie-Manager
    • AgenaScript
    • Programmierung
  • Pakete
    • Pakete
    • AddOns (Pakete) und ihre Inhalte
    • Internal Packages
    • External Packages
    • AgenaScript: Anwendung von AddOn- und Package-Indikatoren in selbstprogrammierten Komponenten
Powered by GitBook
On this page
  • Verbindungen
  • Kontoverbindungen: Verbindung anlegen oder ändern
  • Request Demo
  • Multi Account Einstellungen
  • Reiter: Verbindungen
  • Reiter: Datenfeeds
  • Reiter: Konten
  • Mit mehreren CDF-Brokern gleichzeitig verbinden
  • Welche Orderverknüpfungen unterstützt mein Broker
  • Verbindungsprobleme
  1. MAIN
  2. Broker und Datenfeed

Verbindungen

Last updated 2 months ago

Verbindungen

In diesem Kapitel bekommen Sie notwendige Informationen über die Verbindungen zu den Broker bzw. Datenfeeds.

Option

Bedeutung

Verbinden

Verbindung lösen

Hier können Sie Ihre aktiven Broker/Datenfeed lösen.

Neues Konto hinzufügen

Historien-Ladevorgang stoppen

Hier können Sie von Ihrem eben geraden aktivierten Broker/Datenfeed das Laden der Historie abbrechen.

Reload connected

Laden Sie alle verbundenen Broker- und Datenfeed-Verbindungen neu.

Kontoverbindungen: Verbindung anlegen oder ändern

Öffnen Sie das Verbindungskontoeinstellungen Setup wie folgt:

  1. Klicken Sie in der Hauptmenüleiste auf Tools und wählen dort Kontoverbindungen aus

Über Hinzufügen bzw. Bearbeiten können Verbindungen angelegt bzw. geändert werden.

Es erscheint zuerst das Definitions-Popup, in welchem der Verbindungsname und DatenFeed bzw. Broker ausgewählt werden kann.

Hinweis: der Verbindungsname kann/darf nicht mit einer Zahl beginnen.

Nach erfolgter Eingabe, kommt man mit dem Next-Button auf die Broker/Datenfeed-Anbieter spezifische Parameter-Seite (hier z.B. die von DukasCopy).

Request Demo

Via AgenaTrader user may request Datafeed demo licence: Please click on Request demo button

Barchart

  • In Provider field select Barchart.

  • Enter connection name and all necessary personal information in the exact field.

  • In addition please select your credit card type and click button Request

CQG

  • In Provider field select CQG.

  • Enter connection name and all necessary personal information (Email, First Name, Second Name) in the exact field.

  • Click button Request

Taipan

  • In Provider field select Taipan.

  • Enter connection name and all necessary personal information in the exact field.

  • Click button Request

Multi Account Einstellungen

AgenaTrader unterstützt einen Multi-Broker-Zugang als auch einen Multi-Datenfeed-Zugang. Es ist also möglich, mehrere Konten bei unterschiedlichen Brokern zu handeln als auch Datenfeeds von unterschiedlichen Anbietern gleichzeitig zu verwenden.

Mit dem Konto-Verbindungs-Popup können die Datenfeed- und Brokeranbindungen definiert werden.

Um Inkonsistenzen zu vermeiden, muss man AgenaTrader von allen Brokern und Datenfeed-Anbietern trennen, bevor man Änderungen vornehmen kann.

Über Haupt -> Verbindungen -> Verbinden kann man sich zu den Datenfeed-Anbietern und Broker verbinden.

Über Haupt -> Verbindungen -> Verbindung lösen werden die Verbindungen wieder getrennt.

Über Haupt -> Verbindungen -> Stop History Loading können Sie von Ihrem eben geraden aktivierten Broker/Datenfeed das Laden der Historie abbrechen.

Sollen beim Start von AgenaTrader jene Verbindungen wieder aufgenommen werden, welche beim Schließen bestanden haben,

  1. Wählen Sie aus dem Hauptmenu Tools - Allgemeine Einstellungen aus

  2. Danach öffnet sich ein Popup. Klicken Sie auf die Optionen Auto-Start Daten-Feed and Auto-Start Broker in den Tabs Generell -> Allgemein.

Reiter: Verbindungen

Im Verbindungs-Tab sind die Broker und Datenfeed-Anbieter gelistet, deren Verbindungen zuvor eingerichtet worden sind.

Dabei ist zwischen ausschließlichen und kombinierten Datenfeed-Anbietern zu unterscheiden.

Broker wie Interactive Brokers oder MB Trading können beispielsweise auch in der Rolle eines Datenfeed-Anbieters sein. TeleTrader und Barchart sind demgegenüber ausschließlich Datenfeed-Anbieter.

Spalte

Bedeutung

Anbieter

Der Name des Brokers bzw. des Datenfeed-Anbieters

Feed

Hier können die zur Verfügung stehenden Datenfeed-Anbieter ausgewählt werden.

Broker

Hierbei handelt es sich um die Broker, zu denen man die Orders routen möchte.

Reiter: Datenfeeds

Im Datenfeeds-Tab kann definiert werden, welchen Datenfeed-Anbieter man für die diversen Asset-Klassen verwenden möchte. Es ist eine Mehrfach-Selektion pro Datenfeed möglich.

Bzgl. dem Backup-Datenfeed kann genau einer ausgewählt werden, welcher mit All vorinitialisiert ist. Diese Vorinitialisierung kann nicht geändert werden. Bekommt man nun von einem Haupt-Datenfeed keine Daten mehr, so wird der Backup-Datenfeed herangezogen.

Beispiel 1.

Beschreibung: Alle Kurse werden von CQG bezogen.

Beispiel 2.

Beschreibung:

  • Currency-Kurse von FXCM

  • Stock-Kurse werden von TaiPan verwendet und

  • Futures-Kurse bezieht man von Teletrader

Beispiel 3.

Beschreibung:

  • Alle Kursdaten, die von der Börse in Frankfurt geliefert werden, werden von BarChart bezogen (tba)

  • Stock-Kurse aus Nyse werden von CQG geliefert

  • Futures-Kurse aus Chicago Board of Trade (CBOT) werden von Dukascopy geliefert.

Hinweis: Als erste Priorität gilt nun der Markt/Börse Als zweiter Priorität gilt nun der InstrumentTyp

Reiter: Konten

Im Konten-Tab kann definiert werden, welchen Broker man für die diversen Asset-Klassen verwenden möchte. Es ist eine Mehrfach-Selektion pro Broker möglich.

Beispiel 1.

Bedeutung:

  • Alle Trades werden auf das Konto 423611 von DukasCopy reroutet

  • Currency-Trades werden zu FXCM geroutet.

  • Futures- und CFD-Trades werden zu IB geroutet und

  • Stock-Trades werden zu XTB geroutet

Beispiel 2.

Bedeutung:

  • Futures-Trades über IB werden an die Börsen Euronext und Paris geroutet.

  • Stock-Trades werden über XTB an Nasdaq geroutet.

Zu mehreren CFD-Brokern gleichzeitig verbinden

Mit mehreren CDF-Brokern gleichzeitig verbinden

Problemstellung:

Sie möchten zu zwei oder mehreren Brokern gleichzeitig verbinden, erhalten dann jedoch immer eine Fehlermeldung wie diese:

Lösungsmöglichkeit:

Wir haben für den InstrumentEditor virtuelle CFD-Börsen ("CFD1" - "CFD10") implementiert. Sie können daher ab sofort manuell jeweils Broker-spezifische CFDs einer dieser "Börsen" zuweisen.

Dafür müssen Sie zuvor in den Kontoverbindungs-Einstellungen im Reiter "Konten" bei den jeweiligen Brokern bei Instrument-Typen "Markets only" auswählen und anschließend je eine unterschiedliche virtuelle Börse zuordnen. Nun können Sie zu mehreren CFD-Brokern gleichzeitig verbinden.

Welche Orderverknüpfungen unterstützt mein Broker

Übersicht Orderverknüpfungen

Sie haben im AgenaTrader die Möglichkeit, komplexe Orderkonstrukte abzubilden.

Unterstützte versus lokal simulierte Verknüpfungen

Achtung!

Verbindungsprobleme

Verbindung richtig herstellen zu Broker oder Datenfeed

Hin und wieder kann es zu Problemen mit der Verbindung zu Broker oder Datenfeed kommen. In den meisten Fällen liegt es daran, dass die Verbindung zum Broker und Datenfeed nicht richtig hergestellt wurde.

Es empfiehlt sich zu überprüfen, ob man beim betreffenden Anbieter das entsprechende Service abonniert bzw. ein Konto eröffnet hat. Hier sind - je nach Anbieter - oft einige wichtige Hinweise zu beachten (z.B. Aktivieren bestimmter Funktionen in der TWS, synchronisierte Einstellungen der Ports uvm.) All diese Hinweise finden Sie in den Connection Guides, die wir Ihnen online zur Verfügung stellen.

Connection Guides für Broker und Datenfeed

Die Connection Guides sind Verbindungsanleitungen, welche Schritt für Schritt helfen, einen gewünschten Datenfeedanbieter oder Broker an den AgenaTrader anzuschließen. Die Anbindung ist erforderlich, damit AgenaTrader Marktdaten erhalten kann und ermöglichen außerdem den Handel mit dem Broker.

Hier können Sie Ihren eingerichteten Broker/Datenfeed verbinden (siehe ).

Erstellen Sie eine neue Broker/Datenfeed verbindung. Detail auf Seite

Klicken Sie mit der linken Maustaste auf das Symbol in der Hauptmenüleiste oder

Anleitungen für die verschiedenen Broker/Datenfeed-Anbieter finden Sie auf der Seite.

Über Finish wird die Eingabe verifiziert und gespeichert. Damit kann dieser Broker/DF auf der ausgewählt werden.

Nach dem Klick auf Finish erscheint noch das . Nach Auswahl und Import aller Börsen erscheint weiter der in dem man die Börsen-Zeiten erfassen kann.

Eine Beschreibung, wie Sie zu mehreren CFD-Brokern gleichzeitig verbinden können, finden Sie in unseren .

Ihnen stehen dafür die Orderverknüpfungen "IfDone", "OCO" (one cancels other) und "ORO" (one reduces other) zur Verfügung. IfDone wird erstellt mit "ALT" und Klicks auf die erste und die zweite Order. OCO wird erstellt mit "STRG" und Klicks auf die erste und zweite Order. ORO wird erstellt mit "STRG"+"ALT" und Klicks auf die erste und zweite Order. Hier finden Sie die detaillierte Erklärung mit Workflow zu den einzelnen .

IfDone und ORO werden ausschließlich lokal im AgenaTrader simuliert, die Software muss daher laufen und mit dem Broker verbunden sein, damit die jeweils verknüpfte zweite Order an den Broker gesandt wird! OCO-Verknüpfungen werden von einigen Brokern unterstützt - die entsprechenden Informationen dazu finden Sie in der Online-Hilfe beim . Einschränkend ist jedoch zu berücksichtigen, dass dies nur für SingleTarget-Orders gilt. Orderverknüpfungen in einem MultiTarget-Setting sind ORO-Verknüpfungen und werden daher nur lokal simuliert. Dies wird Ihnen als Meldung im Protokoll folgendermaßen angezeigt:

Sie finden die Information, ob Ihr Broker OCO unterstützt, hier in der Online-Hilfe auf der Seite des sowie im Essential Informations-Fenster, das sich öffnet und dessen Inhalt Sie zur Kenntnis nehmen und bestätigen müssen, wenn Sie eine neue Broker-Verbindung anlegen:

Über unsere finden Sie über die Navigation "Partner" die Auswahl der Broker und Datenfeeds. Es wird Ihnen eine Auflistung aller unserer Partner angezeigt. Wählen Sie den gewünschten Broker oder Datenfeed aus und lesen die jeweilige Beschreibung.

Unsere Partner finden Sie hier auf unserer Website:

Youtube-Videos:

Zusätzlich zu den Dokumenten stellen wir wissenswerte Informationen zu vielen unserer Partner zu Verfügung, welche in der zu finden sind.

Verbindungsanleitungen für Konten
Verbindungsdefinitions-Liste
Instrument-Import Popup
Allgemeine Einstellungen: Marktplatz-Escort
FAQs
Orderverknüpfungen
jeweiligen Broker
jeweiligen Brokers
Website
Broker
Datenfeed
Connection Guides
Online Hilfe
Verbindungsanleitungen für Konten
Kontoverbindungen: Verbindung anlegen oder ändern