AgenaTrader Docs
HomeIndicatorsAgenaScriptRelease Notes
German
German
  • 🤝AgenaTrader Online-Hilfe
  • Einführung
    • Übersicht
      • Unterstützte Handelsinstrumente und Orderabwicklung
      • Lizenzmodelle
      • Hardware und Systemanforderungen
      • Lizenzierung, Programmierung, Kosten und Support
    • Video Guide
    • Glossar
    • FAQ
      • Top
        • Chart tickt, jedoch ohne Candles
        • Gewinn- und Verlust-Anzeige im Positionsbalken
        • Mit mehreren CDF-Brokern gleichzeitig verbinden
        • Hard und Soft stops: Automatische Stoppversetzung
        • Welche Orderverknüpfungen unterstützt mein Broker
        • Сonditions und Skripte sind verschwunden
        • Trading oder Orderübermittlung funktioniert nicht
        • IB chart missing candles or not loading
        • Broker- und Datenfeed-Einstellungen bei IB
    • Kontakt Support
  • MAIN
    • Broker und Datenfeed
      • AgenaBroker
      • Technology Provider
      • Verbindungen
      • Simulationskonto
      • Datenfeed
      • Broker
    • Arbeitsplatz & Oberfläche
    • Chart-Bereich
      • Charting
      • Chart Typen
      • Chart Tools
      • Chart Menu
    • Chart Trading
    • Order-Verwaltung
    • Optionshandel
    • Realtime Scanner
    • OrderStream
    • ActionBar
    • Main Menu
  • TOOLS
    • Allgemeine Einstellungen
    • Mappings und Instrumentenlisten
    • Instrument Editor
    • Tools Menu
    • Handelsinformationen
    • System-Information
  • ERSTELLEN SIE IHRE EIGENE HANDELSSTRATEGIE
    • Halbautomatismus
    • AgenaTrader++ (plusplus) – Automatisiertes Setup & Recovery-Management
    • AT (plusplus) Manager
    • Setup Builder
    • Signal Builder
    • Risiko- und Moneymanagement
    • Strategie-Manager
    • AgenaScript
    • Programmierung
  • Pakete
    • Pakete
    • AddOns (Pakete) und ihre Inhalte
    • Internal Packages
    • External Packages
    • AgenaScript: Anwendung von AddOn- und Package-Indikatoren in selbstprogrammierten Komponenten
Powered by GitBook
On this page
  • Allgemeine Einstellungen
  • Umgebung
  • Allgemein
  • TV-Streams
  • Login
  • Optionen
  • Black-Scholes-Modell Einstellungen
  • Praktische Überlegungen
  • Scanner
  • Standard-Scanner-Einstellungen
  • Praktische Hinweise
  • Chart
  • Tab Chart Group
  • Sekundäre Datenreihe – Startpunkt
  • Positionsbalken-Farben
  • Praktische Hinweise
  • Finanzkalender
  • Historie
  • Marktplatz-Escort
  • Handelszeiten
  • Handelspausen
  • Umkehrzeiten
  • Automatischer Import
  • Replay Historie
  • Diskretionäres Handeln
  • AT (Plus Plus) Manager
  • ActionBar
  • Alarme
  • Allgemeines
  • Sounds
  • Notifier
  • Hot Keys
  • TradersYard
  • Verzeichnisse (User- und Datenverzeichnis)
  1. TOOLS

Allgemeine Einstellungen

Last updated 2 months ago

Allgemeine Einstellungen

Öffnen Sie den AllgemeineEinstellungen-Fenster wie folgt:

  1. Klicken Sie in der Hauptmenüleiste auf Tools und wählen dort Allgemeine Einstellungen aus oder

  2. Klicken Sie mit der linken Maustaste auf das Symbol in dem Applikations-Toolbar.

In den Einstellungen können Sie verschiedene Parameter anpassen, darunter:

  • Allgemeine Anwendungseinstellungen

  • Chart-Einstellungen

  • Umgebungs-Einstellungen

  • Scanner-Einstellungen

  • Visuelle Einstellungen

  • Order-Einstellungen

  • Action-Bar-Einstellungen

  • Alarm-Einstellungen

  • Tastenkürzel (Hotkeys)

  • Verzeichnisse

Umgebung

Allgemein

Hier können allgemeine Applikationseinstellungen vorgenommen werden:

Linke Seite

Bedeutung

GV Währung

In der hier eingestellten Währung erfolgt die P&L-Umrechnung auf dem:

PositionBar

Positions-Manager

Trades-Manager

Journal usw.

Anzeige GV

Am PositionBar kann unter folgenden Möglichkeiten ausgewählt werden:

Betrag: erwirtschafteter Betrag der Position Prozent: Prozentsatz den die Position aufgrund Ihres Einstiegspreises erwirtschaftet hat

Ticks: die Anzahl der Ticks, ausgehend vom Einstiegspreis.

Strategien automatisch starten

DatenFeed automatisch starten

Broker automatisch starten

Über diese Option wird die Verbindungen zu den Brokern, welche beim Schließen der Applikation aktiv waren, automatisch wiederhergestellt.

Standard Web-Seite

Web-Seite, die beim Start des integrierten Browsers angezeigt wird.

BackUp-Datafeed verbinden nach

Fällt der primäre Datenfeed aus, so wird nach den hier angegebenen Sekunden eine Verbindung zum BackUp-Datafeed hergestellt.

Release Notes beim nächsten Start wieder anzeigen

Wenn aktiviert, wird die Release Note bei jedem Start von AgenaTrader angezeigt.

Dialog an Mausposition öffnen

Wenn aktiviert, werden Dialoge (z.B. detach Dialog) an der Position des Mauszeigers geöffnet.

Nachrichten-Popups im Vordergrund behalten

Wenn aktiviert, wird ein Alarm Fenster modal angezeigt und muss bestätigt werden. Wenn die Funktion nicht aktiviert ist, kann das Fenster ignoriert werden und es rückt in den Hintergrund.

Tickgrößen automatisch anpassen

Wenn aktiv, wird die Tickgröße des Instruments anhand der ersten 20 Bars berechnet. Dies ermöglicht den CFD Handel mit Interactive Brokers.

Getriggerte synthetisch Orders werden zu Market-Orders

Wenn die Funktion aktiviert wurde, dann wird eine synthetische Order als Market Order ausgeführt.

Visual Studio verwenden

Charts glätten

Wenn diese Funktion aktiviert ist, dann werden etwaige grafische Unreinheiten bereinigt. (Benötigt Grafikkraten Speicher und eine reguläre Bildschirm Frequenz)

Statische Instrumenlisten automatisch aktualisieren

Wenn diese Funktion aktiviert ist, dann werden alle statische Instrument Listen automatisch mit einem Server synchronisiert und bei jeder Änderung erneuert.

Zahlengruppierung verwenden

Wenn diese Funktion aktiviert ist, dann werden alle Werte wie z.b. die Ordergröße gruppiert. Bsp. 1.000 statt 1000. Die Funktion ist als Standard aktiviert.

TV-Streams

In diesem Tab können Sie TV-Streams konfigurieren, also hinfügen oder entfernen.

Um einen neuen Streaming-Kanal hinzuzufügen, machen Sie bitte folgendes:

  • Geben Sie den Namen des Streams im Web-Stream-Feld ein.

  • Fügen SIe die Stream-URL im Streaming-url ein

  • Klicken Sie auf Add

Um einen Streaming-Kanal zu entfernen, wählen SIe den entsprechenden Stream aus der Liste und klicken Sie auf Remove.

Login

Hier kann man ein Passwort für das Entsperren von AgenaTrader definieren. Das Sperren kann mit CTRL+BREAK (STRG+PAUSE) aktiviert werden.

Optionen

Der Optionen-Bereich in AgenaTrader enthält grundlegende Einstellungen für den Optionshandel. Hier können Benutzer wichtige Parameter des Black-Scholes-Bewertungsmodells anpassen. Diese Einstellungen beeinflussen, wie Optionen innerhalb der Plattform bewertet werden.

Black-Scholes-Modell Einstellungen

Risikofreier Zinssatz (Risk-Free Rate)

  • Stellt die theoretische Rendite einer risikofreien Investition dar.

  • Standardwert: 0,05000 (5%).

  • Beeinflusst die Optionsbewertung:

    • Höhere Werte erhöhen in der Regel den Preis von Call-Optionen und senken den Preis von Put-Optionen.

Dividendenrendite (Dividend Yield)

  • Definiert die erwartete jährliche Dividendenrendite des zugrunde liegenden Basiswerts.

  • Standardwert: 0,00000 (es wird keine Dividende angenommen).

  • Beeinflusst die Optionsbewertung:

    • Dividenden reduzieren den Wert von Call-Optionen.

    • Dividenden erhöhen den Wert von Put-Optionen.

Tage im Jahr (Days in Year)

  • Legt fest, wie viele Tage im Jahr für die Optionsberechnung berücksichtigt werden.

  • Standardwert: 365 Tage (volles Kalenderjahr).

  • Kann auf 252 Tage geändert werden, um der Anzahl der Handelstage in einem typischen Börsenjahr zu entsprechen.

Praktische Überlegungen

✅ Stellen Sie sicher, dass der risikofreie Zinssatz den aktuellen Marktzinsen entspricht, um eine präzise Optionsbewertung zu gewährleisten. ✅ Passen Sie die Dividendenrendite an, wenn Sie mit dividendenzahlenden Aktien handeln. ✅ Ändern Sie die Tage im Jahr, um gängige Handelskonventionen oder Analysemodelle zu berücksichtigen.

Scanner

Standard-Scanner-Einstellungen

Up-Tick und Down-Tick Farben

  • Benutzer können Vordergrundfarben für steigende (Up-Tick) und fallende (Down-Tick) Werte festlegen.

  • Es gibt separate Farbeinstellungen für helle und dunkle Hintergründe.

Aktualisierungsrate (Refresh Rate)

  • Bestimmt das Zeitintervall (in Millisekunden) für die Aktualisierung der Scanner-Daten.

  • Standardwert: 500 Millisekunden.

Automatische Aktualisierung der dynamischen Instrumentenlisten

  • Legt fest, wie oft dynamische Instrumentenlisten aktualisiert werden.

  • Standardwert: 60 Minuten.

Zellen-Hervorhebung (Up-Tick/Down-Tick)

  • Aktiviert die farbliche Hervorhebung von Zellen basierend auf Kursbewegungen.

  • Benutzer können eigene Farben für Up-Ticks und Down-Ticks definieren.

Hervorhebungsdauer geänderter Werte

  • Bestimmt die Anzeigedauer (in Millisekunden), für die geänderte Werte hervorgehoben bleiben.

  • Standardwert: 200 Millisekunden.

Gitterlinien im Scanner anzeigen

  • Option zur Anzeige von Gitterlinien innerhalb des Scanners.

  • Benutzer können eine individuelle Gitterlinienfarbe wählen.

Hintergrundfarbe für neue Spalten

  • Ermöglicht die Anpassung der Hintergrundfarbe für neue Spalten in dunklem und hellem Modus.

  • Standardwerte:

    • Schwarz für den Dunkelmodus

    • Gelb für den Hellmodus


Praktische Hinweise

✅ Passen Sie die Aktualisierungsraten an, je nachdem, wie oft Echtzeitdaten benötigt werden. ✅ Wählen Sie Farben für Tick-Bewegungen, um die Lesbarkeit und Übersichtlichkeit zu verbessern. ✅ Nutzen Sie die Hervorhebungsfunktionen, um schnelle Änderungen in den Marktdaten auf einen Blick zu erkennen.

Chart

Der Chart-Bereich in AgenaTrader ermöglicht die individuelle Anpassung verschiedener Chart-Einstellungen, um die Handelsvisualisierung zu verbessern und das Trading-Erlebnis zu optimieren.

Allgemeine Chart-Einstellungen

Maximale Anzahl sichtbarer Kerzen

  • Definiert die maximale Anzahl von Balken/Kerzen, die im Chart angezeigt werden.

  • Jeder Chart kann eine eigene Anzahl festlegen, aber diese globale Einstellung setzt eine Obergrenze.

  • Falls ein spezifischer Chart eine höhere Anzahl enthält, hat die globale Einstellung Vorrang und begrenzt die Anzahl der geladenen Kerzen. Ist sie niedriger, werden entsprechend weniger Kerzen angezeigt.

  • Standardwert: 1000

Rechter Rand im Chart (%)

  • Bestimmt den Abstand zwischen der letzten Periode und dem rechten Rand des Chartfensters.

  • Standardwert: 30%

Oberer/Unterer Rand im Chart (%)

  • Definiert den freien Platz zwischen der oberen bzw. unteren Chartbegrenzung.

  • Standardwert: 35%


Chart-Layout & Anzeigeoptionen

Snapshot-Vorlage

  • Auswahl einer Vorlage für Handels-Snapshots.

  • Die gewählte Vorlage bestimmt das Erscheinungsbild und die enthaltenen Daten im Snapshot.

Chart-Anzeigeoptionen

  • Indikator-Informationen anzeigen: Zeigt beim Mouseover im Chart geladene Indikatoren an.

  • TraderBar-Boxen verwenden:

    • Aktiviert: Die Einstiegslinie wird als Box dargestellt.

    • Deaktiviert: Die Einstiegslinie wird als Linie angezeigt.

  • Bestätigte Order-Balken bearbeiten: Erlaubt Anpassungen an bereits bestätigten Order-Balken.

Automatische Skalierung & Visualisierung

  • Chart Trader Bars automatisch skalieren:

    • Passt den Chart automatisch an, damit alle Order-Balken sichtbar bleiben.

    • Beispiel: Ein Trade wird auf dem Tageschart platziert und dann zum 5-Minuten-Chart gewechselt. Ohne Autoskalierung könnten die Orders auf dem 5-Minuten-Chart zu weit auseinander liegen, sodass der Chart stark komprimiert werden müsste. Durch Aktivieren dieser Option bleiben alle Order-Balken sichtbar.

  • Chart Trade Markers automatisch skalieren:

    • Stellt sicher, dass alle Handelsmarkierungen innerhalb des Charts angezeigt werden.

  • Chart-Gruppen mit statischen Instrumentenlisten verknüpfen:

    • Synchronisiert Änderungen zwischen Chart-Gruppen und statischen Instrumentenlisten.

  • Weißen Hintergrund für Druck verwenden:

    • Druckt Charts mit weißem Hintergrund.

  • Preis-Skalierung beibehalten:

    • Behält die Zoom-Einstellungen für verschiedene Instrumente bei.

  • Info-Indikator anzeigen:

    • Zeigt Instrument-Details direkt im Chart an.

    • Falls der Info-Indikator nur für bestimmte Charts sichtbar sein soll, deaktivieren Sie diese globale Einstellung und fügen Sie ihn manuell zu den gewünschten Charts hinzu.

  • Spread-Linien im QuickTrader anzeigen:

    • Zeigt Spread-Linien im QuickTrader-Panel an.

  • Preis-Panel automatisch skalieren:

    • Passt das Preis-Panel dynamisch an Kursbewegungen an.


Plattform-Integration & Steuerung

  • Broker/Datenfeed-Indikator:

    • Zeigt den aktuellen Verbindungsstatus von Broker und Datenfeed.

  • Echtzeit-Updates für nicht zeitbasierte Charts:

    • Aktiviert Echtzeit-Datenaktualisierung für Charts, die auf nicht-zeitbasierten Intervallen beruhen.

  • Chart bewegen ohne STRG-Taste:

    • Ermöglicht das freie Verschieben des Charts, ohne die STRG-Taste gedrückt zu halten.

  • OrderBar-Editor-Tooltip anzeigen:

    • Zeigt Tooltips beim Bearbeiten von Order-Balken an.

  • OrderBar auf der linken Seite des Charts ausrichten:

    • Positioniert die OrderBar auf der linken Seite des Charts.

  • Berechnungsart der Daten anzeigen:

    • Zeigt an, ob die Daten direkt vom Datenfeed stammen oder von AgenaTrader verarbeitet wurden.

  • Handelsvisualisierung früherer Kontrakte anzeigen:

    • Blendet frühere Trades direkt im Chart ein.

Tab Chart Group

  • Automatische Synchronisierung:

    • Synchronisiert Indikatoren über alle Tab-Chartgruppen hinweg.

  • Zeitrahmen synchronisieren:

    • Stellt sicher, dass die Zeitrahmen in allen Tab-Chartgruppen übereinstimmen.

  • Chart beim Tab-Klick laden:

    • Lädt den Chart automatisch, sobald ein Tab angeklickt wird.

  • ChartGallery Global Scrolling:

    • Ermöglicht ein synchronisiertes Scrollen über mehrere Chart-Fenster hinweg.

Sekundäre Datenreihe – Startpunkt

  • Erste Abfrage (First Requested):

    • Die sekundäre Datenreihe beginnt ab dem Zeitpunkt, an dem sie erstmals angefordert wurde.

  • Erste sichtbare Stelle (First Visible):

    • Die sekundäre Datenreihe beginnt an der ersten sichtbaren Stelle auf der linken Seite des Charts.

Positionsbalken-Farben

  • Gewinnfarbe (Profit Color):

    • Farbe für Gewinn-Balken auswählen.

  • Verlustfarbe (Loss Color):

    • Farbe für Verlust-Balken festlegen.

  • Hintergrundfarbe (Background Color):

    • Hintergrundfarbe für die Chart Trader Bar einstellen.

Praktische Hinweise

✅ Chart-Ränder anpassen, um die Sichtbarkeit und Bedienbarkeit zu verbessern. ✅ Snapshot-Vorlagen verwenden, um eine konsistente Handelsdokumentation sicherzustellen. ✅ Positionsbalken-Farben gezielt konfigurieren, um die visuelle Klarheit während der Analyse zu erhöhen.

Finanzkalender

Finanzkalender erlaubt Standardinstrumente zu setzen, in denen Warnungen des Finanzkalenders angezeigt werden.

Name

Bedeutung

Source currency

Quelle für Ereignisse werden im Finanzkalender angekündigt

Destination charts

Instrument, für das angelegte Alarme angezeigt werden

Historie

Der Historie-Bereich in AgenaTrader ermöglicht die Konfiguration historischer Daten, um Ihr Handelserlebnis zu optimieren.

Er bietet Werkzeuge zur Verwaltung von:

  • Handelszeiten,

  • Handelspausen,

  • sowie spezifischen Marktbedingungen für eine detaillierte historische Analyse und Backtesting.

Marktplatz-Escort

Der Market Place Escort ermöglicht die Einstellung verschiedener Parameter für unterschiedliche Handelsbörsen, darunter:

  • Handelszeiten,

  • Handelspausen,

  • Umkehrzeiten.

Diese Einstellungen sorgen für eine präzise Marktdarstellung in Ihren Charts.

Handelszeiten

Die Handelszeiten definieren die offiziellen Zeiträume, in denen der Handel an den Börsen stattfindet.

  • Die angegebenen Zeiten entsprechen der lokalen Zeit, die auf Ihrem Computer eingestellt ist.

  • AgenaTrader ordnet Instrumente automatisch der entsprechenden Börse zu, sodass die Preise mit den offiziellen Handelszeiten übereinstimmen.

Zusätzliche Einstellungen:

  • "Wochenende ausschließen":

    • Entfernt Wochenenddaten aus den Charts.

    • Wenn diese Option aktiviert ist, werden die Start- und Endzeit-Einstellungen deaktiviert.

  • Außerbörsliche Handelszeiten (OTC):

    • OTC-Zeiten wie Vor- und Nachbörslicher Handel können konfiguriert werden, um erweiterte Handelszeiten einzuschließen.

Wichtig:

Unterschiede bei den Schlusskursen können je nach gewähltem Zeitrahmen auftreten.

  • Beispiel: Ein 15-Minuten-Chart kann um 22:00 Uhr schließen, während ein 1-Minuten-Chart um 22:05 Uhr schließt.

  • Direkt vom Datenfeed übermittelte Zeitrahmen stimmen nicht immer exakt mit den Sitzungsendzeiten überein.

Handelspausen

  • Definieren Sie bestimmte Zeiträume, in denen die Handelsaktivität pausiert, um den Börsenzeiten zu entsprechen.

  • Handelspausen können auftreten während der Handelseröffnung, in der Mittagspause oder kurz vor Handelsende.

  • Um Handel in unsicheren Zeiten zu vermeiden, aktivieren Sie die "Flat"-Checkbox im Marketplace Escort – dadurch werden Trades und Orders automatisch während dieser Zeit geschlossen.

  • AgenaTrader++ generiert während Handelspausen keine neuen Signale, aber manuelles Trading bleibt weiterhin möglich.

  • Falls Trades automatisch vor einer Pause geschlossen werden sollen und keine neuen Signale generiert werden dürfen, definieren Sie zwei nahtlose Handelspausen.

  • Passen Sie die Hintergrundfarbe für Handelspausen an (über die "Chart Color"-Einstellungen), um Pausen in Charts und Analyzer-Escort-Spalten visuell hervorzuheben.

Umkehrzeiten

  • Umkehrzeiten sind statistisch signifikante Zeiträume, in denen sich Instrumente aufgrund von Volumenveränderungen in die entgegengesetzte Richtung bewegen können.

  • Typische Umkehrzeiten sind Mittagspausen, Eröffnungen der Nachmittagssitzung und End-of-Day-Positionierungen.

  • Tragen Sie bekannte Umkehrzeiten im Marketplace Escort unter dem Reiter „Reversal Times“ ein.

  • Nutzen Sie die "Chart Color"-Schaltfläche, um die Farben für Umkehrzeiten im Chart anzupassen und diese leichter zu erkennen.

  • Fügen Sie den Indikator „Trading Times Background“ zum Chart hinzu, um Umkehrzeiten sichtbar darzustellen.

Wichtig!

  • Markttrends verlaufen nicht immer nach vorhersehbaren Mustern.

  • Umkehrzeiten können wertvolle Einblicke liefern, bieten jedoch keine Garantie für erfolgreiche Trades.

Sind diese Zeiten bekannt, so kann man sie im Marktplatz-Escort eintragen:

Automatischer Import

ACHTUNG! Für eine Verwendung des internen Simulationskontos ist die Eingabe dieser Informationen unbedingt notwendig, da z.B. in den Pre-/Postmarket-Zeiten der Börsen teils riesige Spreads existieren, die dann Orders füllen, obwohl der Markt die Order nie erreicht hätte.

Replay Historie

Rechte Seite

Bedeutung

Historische Tage

Chart/Scanner History Settings

Historical Transaction-History/Bars

Bars to Load in TimeBased Charts: Maximale Anzahl von Bars für zeitbasierte Charts, die Trades, Positionen und Orders anzeigen. Bars to Load NTB Charts: Maximale Anzahl von Bars für nicht-zeitbasierte Charts, die Trades, Positionen und Orders anzeigen. Diese Charts sind in Tabs verfügbar: Trades Manager, Order Manage, Execution and Trading Journal

Enable AutoReload Histories

Legen Sie eine genaue Zeit fest, zu der Ihr Datafeed wieder verbunden wird und laden Sie den gesamten Verlauf neu.

Diskretionäres Handeln

Hier können allgemeineDiscretionary Trading vorgenommen werden.

Die Checkbox Rollover Alarm anzeigen ruft das Rollover-Fenster (siehe unten) beim Start von AgenaTrader auf, wenn einer der Major Futures n Tage vor einem Rollover steht. Der Futures Kalender wird beim Start von AT dort angezeigt, wo Sie gerade mit dem Mauszeiger stehen.

In der Tabelle des Popups ist der Tag des Monats ersichtlich, an dem der Rollover stattfindet

  • Befindet sich ein Rollover-Tag innerhalb der Zeitspanne, zwischen der Anzahl Tage bevor man auf den Rollover hingewiesen werden möchte, so erscheint dieses Datum rot.

  • Liegt der Ablauf in der Vergangenheit, so erscheint das Feld hellrot.

  • Wurde der Future bereits auf den nächsten Kontrakt umgestellt, erscheint das Feld grün.

AT (Plus Plus) Manager

In diesem Abschnitt können Sie die Einstellungen für halb-automatisierte Setups, Trademanagement-Elemente, das integrierte Risiko- und Moneymanagement mit automatischer Ordergrößenberechnung, Signalscanner und anderen Funktionen tätigen.

ActionBar

Die Zusammensetzungen der vier Komponenten im ActionBar können im Konfigurations-Escort definiert werden.

Komponenten

Bedeutung

Fixierte AktionsBar

Mit dieser Einstellung wird geregelt, ob der ActionBar permanent angezeigt werden soll, oder erst dann, wenn man in die rechte Hälfte der Chart Preis-Skala klickt und wieder loslässt. Man erhält jedoch immer die Möglichkeit durch klicken des Pins (siehe unten) den ActionBar geöffnet zu halten.

Bei Klick in Preisskala öffnen

Öffnet den Actionbar nur wenn Sie in die Preis-Panele klicken.

Bei Mausbewegung öffnen

Öffnet den Actiobar wenn Sie mit der Maus über die Preis-Panele fahren.

Periodizitäten-Schieberegler anzeigen

Mit dieser Einstellung erhalten Sie die Möglichkeit den Regler für die Zeiteinheiten ein- bzw. auszublenden.

Trading-Pads anzeigen

Mit dieser Einstellung wird geregelt, ob die Trading Pad und DOM im Actionbar angezeigt werden oder nicht.

Pfeil-Tasten erlauben die Entry Escorts, Intervalle, Instrumenten Listen und auch die Voreingestellten Indikatoren sortieren. Stellen Sie sich einfach auf das "zu bewegende" Objekt und verschieben sie dieses durch drücken der Pfeiltasten. Der ActionBar befindet sich an der rechten Seite des Charts und dient dazu, verschiedene Aktionen (Favoriten) schnell ausführen zu können.

Im ActionBar gibt es sieben Hauptkomponenten:

Komponente

Bedeutung

Icon

Full Chart

Hier wird der ausgewählte Chart, auf die ganze Fläche des ChartContainer vergrößert.

Pin

Hiermit können Sie den Actionbar anpinnen, bzw. wieder lösen. Nur aktiviert, wenn "Fixierte ActionBar" nicht aktiviert ist, sondern "Bei Klick in Preisskala öffnen" oder "Bei Mausbewegung öffnen", um ActionBar dennoch spontan fixieren zu können

Trading Pad

Je nachdem welches Pad Sie im Chart Menu selektiert haben (Standard Chart Trading Pad/DOM/3rd Level Box), wird dieses Pad ein- bzw. ausgeblendet.

Show Quick Trader

Öffnet den Quick Trader

Chart Trading Pad

Öffnet das Trading Pad (Standart oder AT++)

DOM

Öffnet den DOM

Timeframes

Hier werden die Periodizitäten eingetragen die man als Favoriten benützen möchte. Diese wirken sich auf den Schieberegler im ActionBar bzw. auf die Zeiteinheitauswahl in der Toolbar aus.

Instrumenten Listen

Hier werden die ausgewählten Instrumenten Listen angezeigt. Ist das Instrument bereits in einer Liste vorhanden, so wird die Schrift des entsprechende Instrumenten Listen Button rot gefärbt.

EntryEscorts

Die zuvor im Setup-Escort definierte Setups können hier ausgewählt werden. Pro Eintrag erscheint im ActionBar ein "B" (Buy) und "S" (Sell) Button. Wenn Sie den EntryEscorts verwenden wird AgenaTrader++ plusplus automatisch aktiviert.

Indikatoren

Hier können Indikatoren ausgewählt werden, welche man nicht dauerhaft am Chart haben möchte. Fährt man mit dem Mauszeiger über den jeweiligen Indikator-Button am ActionBar, so wird der Indikator eingeblendet. Klickt man auf den jeweiligen Indikator-Button, so bleibt der Indikator bis zum nächsten ("deselektierenden") Mausklick auf den Button am Chart.

Mit einem Rechtsklick in die freien Flächen, können Sie die ActionBar Einstellungen schnell aufrufen:

Alarme

Allgemeines

Diese Kategorie beschreibt alle benutzerdefinierten Alarm in Agena Trader .

Rechte Seite

Bedeutung

Preis-Alarm: E-mails versenden Messagebox anzeigen Sound einschalten Mobile

Preis-Alarm Einstellungen: Ist diese Option ausgewählt, erhalten Sie bei einem ausgelösten Preis-Alarm eine e-mail. Hier kann man einstellen, ob man bei einem ausgelösten Preis-Alarm, die Messagebox angezeigt bekommen möchte. Schaltet den Sound für den Alarm ein oder aus. Ermöglicht mobile Benachrichtigungen.

Zeit-Alarm: E-mails versenden Messagebox anzeigen Sound einschalten Mobile

Zeit-Alarm Einstellungen: Ist diese Option ausgewählt, erhalten Sie bei einem ausgelösten Zeit-Alarm eine e-mail. Hier kann man einstellen, ob man bei einem ausgelösten Zeit-Alarm, die Messagebox angezeigt bekommen möchte. Schaltet den Sound für den Alarm ein oder aus. Ermöglicht mobile Benachrichtigungen.

Indikator-Alarm: E-mails versenden Messagebox anzeigen Sound einschalten Mobile

Indikator-Alarm Einstellungen: Ist diese Option ausgewählt, erhalten Sie bei einem ausgelösten Indikator-Alarm eine e-mail. Hier kann man einstellen, ob man bei einem ausgelösten Indikator-Alarm, die Messagebox angezeigt bekommen möchte. Schaltet den Sound für den Alarm ein oder aus. Ermöglicht mobile Benachrichtigungen.

Verbindung-Alarm: E-mails versenden Messagebox anzeigen Sound einschalten Mobile E-mails Aggregation Timeout

Verbindung-Alarm Einstellungen: Ist diese Option ausgewählt, erhalten Sie bei einem ausgelösten Verbindung-Alarm eine e-mail. Hier kann man einstellen, ob man bei einem ausgelösten Verbindung-Alarm, die Messagebox angezeigt bekommen möchte. Schaltet den Sound für den Alarm ein oder aus. Ermöglicht mobile Benachrichtigungen. In der Zeit, in der Datenfeed / Broker nicht verbunden sind, werden die Emails angesammelt (Wenn der User z.B. 00:05:00 als Zeitrahmen gewählt hat, dann erhält er alle 5 Minuten eine Email-Mitteilung über den Verbindungsabbruch.)

Send Mobile Notif. On Order Execution

Aktivieren mobile Benachrichtigungen für Orderausführungen

Advanced Alert Style

Wenn die Funktion ausgewählt wurde, dann werden alle ausgeführten Alarme, gesammelt in einer Nachrichten Box angezeigt und gemanaged. Wenn die Funktion nicht ausgewählt wurde, dann ist die Standard Funktion aktiv und es wird pro Alarm eine Nachrichtenbox angezeigt.

Sounds

Hier können verschiedene Töne der Ordertypen zugeordnet werden:

Markt-Order gefüllt

Bei Market-Orderausführung wird ein gewählter Ton abgespielt (muss der Checkbox angehackt sein)

Limit Order gefüllt

Bei Limit-Orderausführung wird ein gewählter Ton abgespielt (Checkbox muss angehakt sein)

Stop Order gefüllt

Bei Stop-Orderausführung wird ein gewählter Ton abgespielt (Checkbox muss angehakt sein)

StopLimit Order gefüllt

Bei StopLimit-Orderausführung wird ein gewählter Ton abgespielt (Checkbox muss angehakt sein)

Disconnected

Nach dem Trennen des Brokers oder Datenfeeds wird der ausgewählte Sound abgespielt (Checkbox muss angehakt sein)

Tray Notification

Nachdem Sie eine Nachricht in TradersYard bekommen haben, wird der ausgewählte Sound gespielt (Checkbox muss angehakt sein)

E-Mail Einstellungen

Im SMTP Reiter kann ein Mailserver eingestellt werden. Diese Server Adresse wird für den Versand von AgenaTrader Informationen(Emails) wie z.B. Preis- und Zeitalarme usw. verwendent.

Achtung! Webmail Anbieter wie Gmail erlauben keinen Dritt-Anbieter, E-Mails über SMTP zu versenden. Der User muss daher manuell in den Kontoeinstellungen des Webmail Anbieters die Erlaubnis erteilen.

Die folgende Informationen kann im SMTP Reiter eingetragen werden:

Standard E-mail Addresse

Diese E-Mail Adresse wird verwendet um E-Mails von AgenaTrader aus zu verwenden. Diese wird für Funktionen wie z.B.: E-Mails senden wenn ein Signal auftritt aus dem Setup Escort verwendet. ([email protected])

Server Addresse

Bsp. agenatrader.com

SMTP Port

Standard Ports sind 25, 587, 465

Use (nutzen) SSL

Secure socket layer wird für die Verschlüsselung und Entschlüsselung der Emails verwendet.

SMTP Login

SMTP Passwort

Login Password

SMTP Passwort wiederholen

Login Passwort Bestätigung

Von Adresse

Test Adresse

Wenn alle Daten richtig ausgefüllt worden sind, können Sie die Funktion prüfen lassen und eine Test E-Mail versenden.

Korrekte Einstellungen für Google Mail:

Server address: smtp.gmail.com SMTP Port: 587 Use SSL/TLS: on

Notifier

Mit den Notifier-Einstellungen können Sie Ihren mobilen Notifier für Ihr Gerät aktivieren:

Um das Android-Gerät zu aktivieren, klicken Sie bitte Android an und fügen Sie Ihren Geräte-Token im Android Device ID Bereich ein.

Um das iPhone zu aktivieren, klicken Sie bitte iOs (iPhone, iPad) an und fügen Sie Ihren Geräte-Token im iOS Device ID Bereich ein.

Hot Keys

Allgemeine Informationen

Über diese Funktion können Tastatur-Kommandos verwaltet werden.

Die Kommando-Möglichkeiten sind fix vorgegeben, können jedoch vom Anwender nach eigenen Vorlieben verändert werden:

  1. Dazu wählt man den Eintrag in der Liste aus

  2. Danach gibt man die gewünschte Tastenkombination auf der Tastatur ein.

  3. Mit dem Zuweisen-Button wird die Tastenkombination aktiviert.

Tastenfunktionen:

  • Entleeren: löscht die unbestätigte Tastenkombination

  • Löschen: deaktiviert das Kommando und weist dem Key ein 'None' zu.

  • Ursprungszustand wiederherstellen: Setzt alle Tastenkombinationen in den Originalstand

Mehrfachbelegung: 1 Taste: z.B. F1 oder 3 oder T 2 Tasten: Umschalten oder CTRL oder ALT + Key 3 Tasten: Umschalten & CTRL + Key 4 Tasten: Umschalten & CTRL & ALT + Key

Tastenkombinationen ausdrucken

Ein klicken der rechten Maustaste öffnen die Druckoptionen:

  • Print: Nur die ausgewählte Kategorie wird gedruckt.

  • Print all: Alle Kategorien werden gedruckt.

Chart Groups

Hier kann der User unterschiedliche Keys als Hotkeys für die ChartGruppe zuordnen.

Befehle:

  • Eintrag markieren

  • Chart maximieren/minimieren

  • Neu laden

  • Ausgewählte InstrumentListe neu laden

  • Markierten Eintrag zurücksetzen

Eintrag markieren Mit diesem Hotkey können SIe ein Symbol/ einen Eintrag farblich markieren:

Scanner LCG2

Charts

Erlaubt dem Benutzer, verschiedene Tasten als Hotkeys für einzelne Charts zuzuweisen.

Befehle:

  • Indikatoren-Alarm hinzufügen

  • Preis-Alarm hinzufügen

  • Abbrechen

  • Chart Public Mode

  • Objekt kopieren

  • Zeiteinheit verkleinern

  • Globale Zeichenobjekte aktivieren

  • H-Scroll links

  • H-Scroll rechts

  • H-ZoomIn

  • H-ZoomOut

  • Zeiteinheit vergrößern

  • Objekt einfügen

  • Preis-Alarm-Linien

  • Drucken

  • Quick Trader

  • Daten neu laden

  • Scripts neu laden

  • Entfernen

  • Alle Zeichenobjekte entfernen

  • Als Bild speichern

  • Zeichenobjekte anzeigen

  • Spread Lines

  • Spread Markers

  • Wechsel Crosshair/Pointer

  • Trade Markers

  • Trader Bars

  • Trader Lines

  • V-ZoomIn

  • V-ZoomOut

Indikator Alarm hinzufügen

Preis Alarm hinzufügen

Abbrechen

Chart Public Mode

Objekt kopieren

Zeiteinheit verkleinern

Zeiteinheit vergrößern

Globale Zeichenobjekte aktivieren

H-Scroll links und H-Scroll rechts

H-ZoomIn und H-ZoomOut

Zoomt horizontal ins oder aus dem Chart Details auf Seite Preis-Skala

Objekt einfügen

Preisalarm-Linien

Drucken

Quick Trader

Daten neu laden

Scripts neu laden

Entfernen

Alle Zeichenobjekte entfernen

Als Bild speichern

Zeichenobjekte anzeigen

Spread Lines

Spread Markers

Wechsel Crosshair/Pointer

Trade Markers

Zeigt Trademarker im Chart an:

Trader Bars

Trader Lines

Aktiviert/deaktiviert Traders Lines

V-ZoomIn und V-ZoomOut

ChartPads

Hier kann der User unterschiedliche Keys als Hotkeys für die Chart Pads im ActionBar besetzen.

  • Toggle DOM

  • Toggle Local Point

  • Toggle OrderStream

  • Toggle Standart Chart Trading Pad

Toggle DOM

Toggle Local Point

Aktiviert Local Point im Chart 'in development'

Toggle OrderStream

Toggle Standart Chart Trading Pad

Bar Types

Hier kann der User für die Bar Types unterschiedliche Keys zu Hotkeys zuordnen.

Befehle:

  • Bar Chart

  • Candle Chart

  • Candle Volume

  • Darvas Boxes

  • EquiVolume

  • EquiVolume Shadow

  • Heikin Ashi

  • Line Chart

  • Mountain Chart

Bar Chart

Candle Chart

Darvas Boxes

EquiVolume

EquiVolume Shadow

Heikin Ashi

Line Chart

Mountain Chart

TradersYard

Hier kann der User für die TradersYard unterschiedliche Keys zu Hotkeys zuordnen.

Befehle:

  • Chat

  • Geteite Daten

  • Offices

  • Workshops

  • Chart auf TradersYard teilen

  • ChartGroup auf TradersYard teilen

  • Chart auf Facebook teilen

  • Chart auf Twitter teilen

  • Teilen Sie ChartGroup bei Facebook

  • Teilen Sie ChartGroup bei Twitter

Chat

Geteite Daten

Offices

Workshops

Chart auf TradersYard teilen

*ChartGroup auf TradersYard teilen

  • Chart auf Facebook teilen

  • Chart auf Twitter teilen

  • Teilen Sie ChartGroup bei Facebook

  • Teilen Sie ChartGroup bei Twitter

Chart auf Facebook teilen

Chart auf Twitter teilen

Teilen Sie ChartGroup bei Facebook

Teilen Sie ChartGroup bei Twitter

Wird in AgenaTrader Version 2.7 verfügbar sein.

Drawing Objects

Hier kann der User für Zeichenobjekte Keys zu Hotkeys zuordnen.

Befehle:

  • Andrew's Pitchfork

  • Arc

  • Arrow Down

  • Arrow Left

  • Arrow Line

  • Arrow Right

  • Arrow Up

  • Chart Ruler

  • Diamond

  • Dot

  • Eliott Wave

  • Ellipse

  • Fibonacci Arcs

  • Fibonacci Projections

  • Fibonacci Retracements

  • Fibonacci Time Zones

  • Free Hand Drawing

  • Gan Fan

  • Horizontal Line

  • Quadrant Lines

  • Raff Regression

  • Rectangle

  • Slope Counter Trend

  • Slope Trend

  • Square

  • Text Object

  • Tirone Levels

  • Trend Channel

  • Trend Line

  • Trend Line Advanced

  • Triangle

  • Vertical Line

OrdersTemplates

Hier kan der User unterschiedliche Keys als Hotkeys für die OrderTemplates zuordnen.

Zum Zuordnen der Keys müssen zuvor Order Templates erstellt worden sein.

InstrumentLists

Hier kann der User unterschiedliche Keys als Hotkeys zuordnen, um Instrumente zu den bevorzugten Listen hinzuzufügen.

Um Keys zuordnen zu können, müssen zuerst InstrumentListen zum ActionBar hinzugefügt werden.

StandardIndicators

Hier kann der User unterschiedliche Keys zu Hotkeys zuordnen, um Indikatoren hinzuzufügen.

Um Keys zuzuordnen, müssen zuvor Indikatoren zu einem ActionBar hinzugefügt worden sein.

TimeFrames

Hier kann der User unterschieldiche Keys als Hotkeys zuordnen, um zwischen verschiedenen Zeiteinheiten zu wechseln.

Um Keys zuordnen zu können, müssen zuerst Zeiteinheiten zum ActionBar ugeordnet worden sein.

Trading hotkeys

Hier kann der User unterschiedliche Keys als Hotkeys for Orders zuordnen.

Befehle:

  • Buy-Limit 1 Tick below Bid

  • Buy-Limit 3 Tick below Bid

  • Buy-Limit @ Inside-Bid

  • Buy-Market

  • Buy-Stop 1 Tick above Ask

  • Buy-Stop 3 Tick above Ask

  • Cancel Last Order

  • Cancel all Orders

  • Flatten trader

  • Reverse trader

  • Sell-Limit 1 Tick above Ask

  • Sell-Limit 3 Tick above Ask

  • Sell-Limit at Inside Ask

  • Sell-Market

  • Sell-Stop 1 Tick below Bid

  • Sell-Stop 3 Tick below Bid

TradeEscort

Hier kann der User unterschiedliche Keys als Hotkeys für Trading Setups zuordnen.

Um eine Order mit den TradeEscort-Hotkeys ins Chart zu legen, müssen Sie Ctrl für eine Long-Order bzw. Alt für eine Short-Order drücken.

Zum Beispiel: Sie ordnen K dem Manual Mode als Hotkey zu. Im Chart müssen Sie dann Ctrl + K drücken, um eine Long-Order zu platzieren bzw. Alt + K für eine Short Order.

Andernfalls erhalten Sie eine Nachricht.

Global

Hier kann der User unterschiedliche Keys als Hotkeys für allgemeine AgenaTrader EInstellungen zuweisen. Befehle:

  • Compile

  • Flatten All

  • Lock AgenaTrader

  • Reload Connected

Compile

Flatten All

Stellt alle Positionen und Orders glatt Details auf Seite GLATTSTELLEN

Lock AgenaTrader

Reload Connected

TradersYard

Mit dieser Funktion können Sie Einstellungen für Ihr Konto in der TradersYard-Social-Plattform festlegen.

Login Sektion enthält:

  • User-Logo (auf der rechten Seite)

  • Kurze Benutzerbeschreibung

  • Login: Hier können Sie sich anmelden.

  • Logout: Hier können Sie sich abmelden.

Verzeichnisse (User- und Datenverzeichnis)

Hier können die Verzeichnis-Pfade eingestelt werden:

User Verzeichnis

Verzeichnis, in dem die Anwenderdaten gespeichert werden, welche notwendig sind um die gleiche Umgebung zu kreieren wenn Sie z.B. mit Dropbox oder einem Server arbeiten (Dateien wie Workspace, Vorlagen, selbst programmierte Indikatoren) und store.sdf (beinhaltet alle Informationen über getätigte Trades, Orders, OrdersLog, Executions, Instrumenten- & Verbindungseinstellungen, Alarme, Notizen).

Data Directory

Verzeichnis in dem sich die Anwenderdaten befinden welche Lokal bleiben können wie z.B. Historien, Protokoll, ReplayDaten usw.

Backup Verz.

Das Benutzer-Daten Backup Verzeichnis von AgenaTrader ist manuell bestimmbar.

User Verzeichnis

Die User-Daten von AgenaTrader werden in Windows unter ".../Dokumente/AgenaTrader" gespeichert.

User Directory1

Das Userverzeichnis beinhaltet die folgenden Ordner:

  • Templates - hier werden Vorlagen (Templates) für z.B. ListChartGruppen oder TabChartGruppen und auch Preset-Einstellungen für diverse Zeichenobjekte (z.B. Fibonacci-Retracement) abgelegt.

  • TradeEscort/Files/Datum/AgenaTraderLog.log - das ist die Log-Datei des jeweiligen Tages.

  • TradeEscort/Files/Datum/Chart images/Trade - hier finden Sie die automatisierten Screenshots die nach einem Trade gespeichert werden.

  • Workspaces - in diesem Ordner werden die Arbeitsplätze abgelegt.

Data directory

  • History - hier werden die historischen Daten der Datenfeed-Provider gespeichert. Dieser Ordner kann unter Umständen sehr groß werden.

  • Logs - hier werden einige spezifische Logdaten gespeichert.

  • Replay Data - hier werden die Replay-Daten abgelegt. Auch dieser Ordner kann unter Umständen sehr groß werden.

Achtung:

Der AgenaTrader vergleicht die Version des User-Verzeichnisses mit der installierten Version. Wenn die Version im User-Verzeichnis höher ist als die installierte Version, erhalten Sie folgendes Popup:

Klicken Sie auf den OK-Button, um die aktuellste AgenaTrader-Version zu installieren. Mit dem Cancel-Button überspringen Sie den Installations-Prozess.

Achtung! Wenn Sie die G / V Währung ändern, bitte alle aktiven Datafeed / Broker-Verbindungen zu trennen

Wird diese Option gewählt so werden die Strategien die beim Schließen der Applikation gelaufen sind, beim Start der Applikation automatisch mit gestartet.

Über diese Optionen werden die Verbindungen zu den Daten-Feeds, welche beim Schließen der Applikation aktiv waren, automatisch wiederhergestellt.

Wenn die Funktion aktiviert wurde, dann öffnet sich statt der internen Skript (Programmierung) Konsole, das Programm Visual Studio. Installation von vorausgesetzt.

Um OTC-Zeiten im Chart zu aktivieren oder zu deaktivieren, verwenden Sie den entsprechenden Button in der Chart-Toolbar.

Wird ein neuer Datenfeed/Broker in den hinzugefügt, so erscheint danach das . Nach Auswahl und Import aller Börsen erscheint weiter der in dem man die Börsen-Zeiten erfassen kann. Aufgrund der Märkte die im Instrument-Import-Dialog ausgewählt wurden, werden die Börsen mit Ihren Öffnungszeiten über die Serverkomponente geladen und angezeigt. Bitte kontrollieren Sie diese Zeiten und beachten Sie, dass Börsen unterschiedliche Sommer/Winterzeit Phasen haben und es daher zu Abweichungen kommen kann.

Hier werden die Zeiteinheiten eingegeben die als Historie für den Replay-Mode dargestellt werden sollen: Sekunden Minuten Stunden ACHTUNG! Zu lange Historienzeiten können im Replay-Mode zu Performance-Einbußen führen.

Schnappschuss Historie: Die Historien-Größe für die Snapshot Charts. Unabhängig davon, wie viele Bars Sie im Chart geladen haben: Die Anzahl der im Snapshot gezeigten Bars muss hier festgelegt werden. Maximale Tage um NTB Charts zu laden : Maximale Tagesanzahl (Historie) für nicht zeitbasierende Charts (Range, Ticks, Volume, Renko) Maximale Bars um Charts zu laden: Maximale Bars (Historie) für zeitbasierende Charts Max. Hours back OrderStream: Mist die Anzahl der Stunden für die die historischen Orderstream-Tickdaten eingelesen werden.. Details auf Seite

Über einen Klick auf das Symbol gelangt man in das Detail-Fenster des jeweiligen Instruments imInstrument-Escort um den Ablauf ändern zu können. Mehr zum Ändern des Ablaufmonats finden Sie an der Seite: .

Weitere Informationen zum AT++ Manager finden Sie .

Weitere Informationen finden Sie in der Sektion

Login Daten Bsp.

Addresse von welcher die Email geschickt werden soll Bsp.

Achtung! Webmail Anbieter wie Gmail erlauben keinen Dritt-Anbieter, E-Mails über SMTP zu versenden. Der User muss daher manuell in den Kontoeinstellungen des Webmail Anbieters die Erlaubnis erteilen .

Bitte gehen Sie auf und deaktivieren Sie den Zugriff für weniger sichere Apps.

Achtung! Details, wie man den Token erhält, finden Sie auf unserer Seite

Wichtig!Hier finden Sie den Hotkey auf der Seite

"Hier finden Sie Details auf der Seite "

Markierten Eintrag zurücksetzen Hier können Sie die Markierung wieder zurücksetzen. "Finden Sie Details auf der Seite "

Chart maximieren/minimieren Hier können SIe das ausgewählte Chart vergrößern und verkleinern. "Finden Sie Details auf der Seite "

Neu laden Hier können Sie den ganzen Scanner neu laden. "Finden Sie Details auf der Seite "

Ausgewählte InstrumentListen neu laden Hier können SIe mehrere InstrumentenLIsten neu laden. "Finden Sie Details auf der Seite "

Wichtig! Hier finden Sie den Hotkey auf der Seite

Hier können Sie einen Alarm setze, der SIe informiert, wenn ein bestimmter Indikator ein vorher bestimmtes Preislevel kreuzt. Details auf Seite

Hier können Sie einen Alarm setze, der SIe informiert, wenn ein bestimmter Indikator ein vorher bestimmtes Preislevel kreuzt. Details auf Seite

Mit diesem Hotkey können SIe de Zeichenmodues verlassen. Details auf Seite

Public Mode aktivieren Details auf Seite

Zeichenobjekt kopieren Details auf Seite

Zeiteinheit für das gewählte Chart verkleinern Details auf Seite und

Zeiteinheit für das gewählte Chart vergrößern Details on page und

Zeigt die Zeichenobjekte in allen Charts Details auf Seite

Bewegt das Chart nach rechts oder links Details auf Seite

Fügt kopiertes Objekt ein Details auf Seite

Zeigt Preisalarm-Linien im Chart Details auf Seite

Ermöglicht das Drucken des gewählten Charts Details auf Seite

Aktiviert den Quick Trader Details auf Seite

Lädt Chart-Daten neu Details auf Seite

Berechnet alle Ihre Indikatoren neu Details auf Seite

Entfern ausgewählte Zeichnobjekte Details auf Seite

Entfernt alle Zeichenobjekte aus dem Chart Details auf Seite

Speichert einen Schnppschuss des Charts Details auf Seite

Zeigt Zeichenobjekte im Chart an Details auf Seite

Zeigt die Spread Lines im Chart an Details auf Seite

Zeigt Spread Markers im Chart an Details auf Seite

Schaltet zwischen Maus-Crosshair und Zeiger um Details auf Seite

Aktiviert/deaktiviert Ordersbars Details auf Seite

Zoomt vertikal ins oder aus dem Chart Details auf Seite

Wichtig! Hier finden Sie den Hotkey auf der Seite

Aktiviert DOM (depth of the market) im Chart Details auf Seite

Aktiviert OrderStream Pad im Chart 'in development' Details auf Seite

Aktiviert Standart Chart Trading Pad Details auf Seite

Wichtig! Hier finden Sie den Hotkey auf der Seite

Zeigt Bar Chart Details auf Seite

Zeigt Candle Chart Details auf Seite

Zeigt Darvas Boxen Details auf Seite

Zeigt EquiVolume Chart Details auf Seite

Zeigt EquiVolume Shadow Chart Details auf Seite

Zeigt Heikin Ashi Chart Details auf Seite

Zeigt Line Chart Details auf Seite

Zeigt Mountain Chart Details auf Seite

Wichtig! Hier finden Sie den Hotkey auf der Seite

Zeigt Chat Details auf Seite

Zeigt Geteite Daten Details auf Seite

Zeigt Offices Details auf Seite

Zeigt Workshops Details auf Seite

Details auf Seite

Details auf Seite

Details auf Seite

Details auf Seite

Details auf Seite

Details auf Seite

Wichtig! Hier finden Sie den Hotkey auf der Seite

Wichtig! Sie finden weitere Details auf den Seiten und

Wichtig! Hier finden Sie Informationen, wie sie erstellen können.

Wichtig! Hier finden Sie Infos zu den Hotkeys auf der Seite.

Wichtig! Finden Sie Details, wie Sie InstrumentListen hinzufügen können, auf der Seite

Wichtig! Hier finden Sie den Hotkey auf der Seite​

Wichtig! Finden Sie Details, wie Sie Indikatoren hinzufügen können, auf der Seite über den

Wichtig! Hier finden Sie den Hotkey auf der Seite

Wichtig! Hier finden Sie Details, wie Sie Zeiteinheiten zum ActionBar hinzufügen können:

Wichtig! Hier finden Sie den Hotkey auf der Seite

Wichtig!Hier finden Sie den Hotkey auf der Seite

Wichtig! Hier finden Sie Details wie Sie ein Trading Setup erstellen können:

Wichtig! Hier finden Sie den Hotkey auf der Seite

Wichtig! Hier finden Sie den Hotkey auf der Seite

Kompilliert programmierte Indikatoren, Strategien usw. Details auf Seite

Sperrt den AgenaTrader. Zum entsprerren muss ein Passwort definiert sein. Details auf Seite

Laden Sie alle verbundenen Broker und Datafeed-Anbieter neu​. Details auf Seite

UserCode. Mehr Informationen dazu finden Sie an der Seite: .

Kontoverbindungen
Instrument-Import Popup
Konfigurations-Escort: Marktplatz-Escort
Futures Kontrakt Rollover
hier
ActionBar
here
Less secure apps
AgenaTrader notifier - notification service and MOBILE APP
Hot Keys
Kontextmenü des Scanners: Scanner - ListChartGruppe
Kontextmenü des Scanners: Scanner - ListChartGruppe
ActionBar
Kontextmenü des Scanners: Neu laden
Kontextmenü des Scanners: Instrumentliste neu laden
Hot Keys
Chart Menu: Indikator-Alarm hinzufügen
Chart Menu: Preis-Alarm hinzufügen
Chart Toolbar: Zeichenwerkzeuge
Public Mode
Chart Toolbar: Zeichenwerkzeuge
Chart Toolbar: Zeiteinheit
Zeiteinheiten Regler
Chart Toolbar: Zeiteinheit
Zeiteinheiten Regler
Globale Zeichenobjekte
Zeit-Skala
Chart Toolbar: Zeichenwerkzeuge
Chart Toolbar: Preismarkierungen Linien
Chart Toolbar: Drucken
Quick Trader
Chart Menu: Daten neu laden
Chart Menu: Skripts neu laden
Chart Toolbar: Zeichenwerkzeuge
Chart Toolbar: Zeichenwerkzeuge
Als Bild speichern
ZeichenwerkzeugsTypen
Chart Toolbar: Preismarkierungen Linien
Chart Toolbar: Preismarkierungen Linien
Chart Toolbar: Zeiger
Chart Trading: ChartTrader Balken
Mouse wheel
Hot Keys
DOM
OrderStream
Standard chart trading pad
Hot Keys
Bar Chart
Candle Chart
Chart Toolbar: Preis Style
EquiVolume
EquiVolume Shadow
Heikin Ashi Chart
Line Chart
Mountain Chart
Hot Keys
Chat
Geteite Daten
Offices
Workshops
Geteite Daten
Geteite Daten
Social Trading
Social Trading
Social Trading
Social Trading
Hot Keys
Chart Toolbar: Zeichenwerkzeuge
ZeichenwerkzeugsTypen
Chart Toolbar: Orders Vorlagen
Hot Keys
ActionBar
Hot Keys
ActionBar
Hot Keys
ActionBar
Hot Keys
Hot Keys
Signal Builder
Hot Keys
Hot Keys
Programmierung: Kompilieren
Login
Verbindungen
Programmierung: Kompilieren
Visual Studio Community 2017
OrderStream
[email protected]
[email protected]