Pakete
Last updated
Last updated
AddOn-Lizenzschlüssel aktivieren
.atpack downloaden (Download-Links finden Sie hier weiter unten)
Paket importieren
Neben der Aktivierung der AgenaTrader Software kann im „License Activation“ Setup auch der Lizenzschlüssel von Paketen aktiviert werden. Dazu muss der Paketname ausgewählt werden um die Aktivierungszeile freizuschalten. Mit dem „Activate“ Button wird der Lizenzschlüssel aktiviert.
Das Setup befindet sich in der Hauptmenüleiste im Reiter “TOOLS” unter der Kategorie “Pakete” gefolgt von Paket erstellen oder Paket importieren und das Anzeigen sowie Löschen von bereits importierten Paketen.
Wenn „Paket importieren“ ausgewählt wurde, öffnet AgenaTrader ein Fenster mit der Frage, ob vorab ein Backup erstellt wurde. Wenn dies nicht der Fall ist sollte auf abbrechen geklickt und ein Backup erstellt werden. Wenn ja, kann mit „Ok“ fortgefahren werden. Es öffnet sich ein neues Fenster, um die Paket Datei auszuwählen. Mit einem Klick auf Öffnen wird das Paket automatisch importiert. Dies kann einige Sekunden in Anspruch nehmen.
AddOn-Dateien können unter dem folgenden Link heruntergeladen werden: Link
AgenaTrader erlaubt Ihnen Pakete zu erstellen, die exportiert und auf anderen Rechner importiert werden können. Diese Pakete enthalten:
Conditions
Indikatoren
Strategien
Charttemplates
Workspaces usw.
Über Tools / Pakete / Pakete erstellen öffnet sich das Kontextmenüfenster. Der erste Reiter enthält allgemeine Informationen über das Paket.
Name des Pakets Version Nummer kann vom Anwender vergeben werden und muss einem vorgegebenen Format entsprechen Bsp. 1.0.0.0 Update URL sofern der Anwender weitere Updates für das Paket plant Dokumentation URL wenn der Anwender eine Dokumentation zu Verfügung stellt Support E-mail wenn der Anwender einen Support zu Verfügung stellt Beschreibung des Pakets Lizenzvalidierung Verfügbar machen Wenn die Checkbox aktiviert wurde hat der Anwender die Möglichkeit einen Lizenzschlüssel zu vergeben um sein Paket vor Piraterie zu schützen.
Nachdem die allgemeinen Informationen des Pakets definiert wurden kann der Inhalt des Pakets ausgewählt werden. Mit einem Klick in die Checkbox neben dem Element kann dieses dem Paket hinzugefügt werden. Es können Indikatoren, Strategien, Conditions, selbst programmierte Conditions, Alarm Handler, Einstiegs-, Stop- und Target Escorts, Arbeitsplätze, Vorlagen und Tastaturabkürzungen ausgewählt werden.
Der TE_Config.xml Reiter enthält alle Einstellungen den Allgemeinen Einstellungen. Auch diese Einstellungen können anderen Anwendern zu Verfügung gestellt werden.
Neben den oben angeführten Inhalten besteht die Möglichkeit auch seine Instrument Daten in das Paket hinzuzufügen, indem die Checkbox „Instrument Daten exportieren“ angewählt wird. Die beiden weiteren Checkboxen dienen im allgemeinem dem AgenaTrader Support Service. Diese Daten werden angefordert um eine Problemstellung beim User nachzuvollziehen, haben jedoch beim Erstellen von Trader Paketen selbst keine brauchbare Funktion.
Die folgende Abbildung zeigt, wie ein Paket zu löschen:
Gehen Sie auf Tools -> Pakete-> Importierte Packete
Dort selektieren Packete Sie löschen möchten
Right click on Packete -> Remove
So aktualisieren Sie ein Paket:
Gehen Sie auf Tools -> Pakete-> Importierte Packete
Dort selektieren Packete Sie aktualisieren möchten
Left click on Update-to-date button
Neben der Aktivierung der AgenaTrader Software kann im „License Activation“ Setup auch der Lizenzschlüssel von Paketen aktiviert werden. Dazu muss der Paketname ausgewählt werden um die Aktivierungszeile freizuschalten. Mit dem „Activate“ Button wird der Lizenzschlüssel aktiviert.
Um eine kostenlose Demo-Version eines AddOns zu erhalten, führen Sie bitte folgende Schritte durch:
Direkt in Ihrem AgenaTrader öffnen Sie das Menü "Lizenzierung" in der Haupt-Toolbar und wählen "Lizenzschlüssel eingeben"
Im nächsten Fenster wählen Sie das gewünschte Paket aus, und klicken Sie auf "Demo anfordern"
Danach wird das Paket automatisch importiert und installiert. Das Paket wird für 30 Tage freigeschalten, Sie sehen das Ablaufdatum der Lizenz in der Spalte "Expiry".