Dabei handelt es sich um den Prozentsatz Ihres Kontos/Kapitals, den Sie bereit sind pro Trade zu riskieren. Aufgrund des Abstandes der Einstiegs- und StopOrder, der Wertigkeit des Instruments, des Instrument/Konto Währungspaares und der Buying-Power wird daraus die Ordergröße berechnet. Wählt man diese Option, so erfolgt die Größenberechnung aufgrund des Risikos. d.h. das Risiko ist immer dasselbe, jedoch der eingesetzte Betrag variiert. Diese Variante ermöglicht auch eine vernünftige Ordergrößenberechung bei Kombinationen aus Equities und gehebelten Produkten (Forex, Futures usw.).